Weihnachtsgnome häkeln

Materialien

  1. Garn: AlizeBella, 100 % Baumwolle, 180 m/50 g. Grau und Rot, ca. 30 g.
    Häkelnadel Nr. 1,5
  2. Garn „IRIS“ „Gamma“, beige, Häkelnadel Nr. 1 (für die Nase)
  3. Strukturgarn „Soft“ (für den Rand der Fäustlinge) – 5 g, Nadel
  4. Dünner Baumwollfaden in Kontrastfarbe (für die Markierung am Reihenanfang)
  5. Fester Faden passend zum Garn (zum Nähen der Mütze).
  6. Filzwolle (gekämmtes Band) in Weiß für den Bart
  7. Filznadel Nr. 38 „Stern“ oder Nähgarn
  8. Füllmaterial
  9. Metallgranulat (für die Stabilität des Spielzeugs)
  10. Ein kleines Stück Pappe, Kleber
  11. Verzierungen für die Mütze (optional)

KOSTENLOSE AMIGURUMI-HÄKELANLEITUNG FÜR EINEN Gnome

Beine (Stiefel) (2 Stück)

Mit Rot häkeln

  1. Runde – 5 fM in den MR
  2. Runde – 5 Zun = 10
  3. Runde – (Zun, 4 fM) * 2 = 12
    4.–6. Runde – 12 fM (3 Runden) Das Detail füllen, aber nicht zu fest
    7. Runde – Den Teil in der Mitte falten und 6 fM für beide Wände häkeln = 6.
    Den Faden abschneiden, befestigen und verstecken.

Arme (2 Stück)

Wir beginnen mit dem Häkeln der Fäustlinge (rot).
Wir häkeln zuerst den Daumen.
1 Runde – 5 fM in MR
2 Runde – 5 fM.
Schneiden Sie den Faden ab. (Den Daumen häkeln wir später an den Fäustling.) Den zweiten häkeln wir auf die gleiche Weise.

Häkeln Sie einen Fäustling in Rot. Der Markierungsfaden verläuft seitlich zum Detail.

  1. Runde – 5 fM in MR
  2. Runde – Zun, 2 fM, Zun, 1 fM = 7
  3. Runde – Zun, 2 fM, Zun, 3 fM = 9
    In der 4. und 5. Reihe häkeln wir den Daumen.
  4. Runde – 4 fM, 1 fM zusammen mit dem Daumen, 4 fM = 9
  5. Runde – 3 fM, abn (1 fM des Fäustlings und 1 fM des Daumens zusammenhäkeln), 2 fM des Daumens, abn (1 fM des Fäustlings und 1 fM des Daumens zusammenhäkeln), 3 fM = 10
  6. Runde – 10 fM
    Wechseln Sie den roten Faden zu grauem.
  7. Runde – häkeln Sie b/l – 10 fM

Befestigen Sie in der 7. Reihe für die linken Maschen den weißen Faden „Softy“. Nähen Sie mit einer Strukturgarnnadel durch die verbleibenden Maschen der 7. Reihe. Wiederholen Sie den Vorgang in die entgegengesetzte Richtung. Schneiden Sie den Faden ab und verstecken Sie ihn.
8.–13. Runde – 10 fM (6 Reihen)
14. Runde – Falten Sie den Arm in zwei Hälften und häkeln Sie 5 fM auf beiden Seiten der Masche = 5
Wir füllen die Arme nicht aus.

Nase

    Garn „Iris“ „Gamma“ beige, Häkelnadel Nr. 1.

    Das Garn zum Häkeln der Nase sollte 2-mal dünner sein als das Grundgarn.

    1. Runde – 6 fM im MR
    2. Runde – 6 Zun=12
    3. Runde – (Zun, 1 fM)*6=18
    4. Runde – (2 fM, Zun)*6=24
      5.–7. Runde – 24 fM (3 Reihen)
      8. Runde – (2 fM, Abn)*6=18
      9. Runde – (2 fM, Abn)*6=12
      Faden abschneiden. Die Nase mit Füllmaterial füllen.

    Körper und Kopf

    Wir häkeln das Teil von unten nach oben. Der Markierer verläuft in der Mitte des Rückens. Wir folgen dem Markierer, richten ihn aus und häkeln versetzte Maschen (Ofl).
    Mit grauer Farbe:

    1. Runde – 6 fM in MR oder 2 LM, 6 fM in die 2. Masche von der Häkelnadel = 6
    2. Runde – 6 Zun = 12
    3. Runde – (1 fM, Zun) * 6 = 18
    4. Runde – 1 fM, Zun, (2 fM, Zun) * 5, 1 fM = 24
    5. Runde – (3 fM, Zun) * 6 = 30
    6. Runde – 2 fM, Zun, (4 fM, Zun) * 5, 2 fM = 36
    7. Reihe – (5 fM, Zun) * 6 = 42

    In der nächsten Reihe häkeln wir die Beine. Wir häkeln die gesamte 8. Reihe hinter der Rückwand der Masche.

    1. Runde – 13 fM, 6 fM mit dem Bein zusammen, 4 fM, 6 fM mit dem zweiten Bein zusammen, 13 fM = 42
      Schneiden Sie einen Kreis aus Pappe aus, dessen Durchmesser kleiner ist als die Basis des Zwergs. Probieren Sie ihn an.

    9-10 Runde – 42 fM
    Nach der 10. Runde den Kreis aufkleben.
    11-22 Runde – 42 fM (12 Reihen)
    In der nächsten Reihe häkeln wir die Arme:
    23 Runde – 7 fM, 5 fM zusammen mit dem Arm, 18 fM, 5 fM zusammen mit dem zweiten Arm, 7 fM = 42

    24 Runde – (5 fM, abn) * 6 = 36
    25-26 Runde – 36 fM (2 Reihen)
    27 Runde – (4 fM, abn) * 6 = 30
    28-29 Runde – 30 fM (2 Reihen)
    30 Runde – (3 fM, abn) * 6 = 24
    31-32 Runde – 24 fM
    Den Körper mit Füllmaterial auffüllen.

    33 Runde-(2fM,Nm) * 6=18
    34 Runde-(1fM,Nm) * 6=12
    Fügen Sie den Füllfaden hinzu
    35 Runde-6 Abn
    Schneiden Sie den Faden ab und ziehen Sie die Schlaufen ab. Verdecken Sie die Fadenspitze.

    Mütze

    Wir folgen nicht der Markierung. Wir häkeln in Rot.

    1. Runde – 6 fM in MR = 6
    2. Runde – 6 fM
    3. Runde – (zun, 1 fM) * 3=9
      4.–5. Runde – 9 fM (2 Reihen)
      6. Runde – (zun, 2 fM) * 3, 1 fM=12
      7.–8. Runde – 12 fM (2 Reihen)
      9. Runde – (zun, 3 fM) * 3=15
      10.–11. Runde – 15 fM (2 Reihen)
      12. Runde – (zun, 4 fM) * 3=18
      13.–14. Runde – 18 fM (2 Reihen)
      15. Runde – (zun, 5 fM) * 3=21
      16.–17. Runde – 21 fM (2 Reihen)
      18. Runde – (zun, 6 fM) * 3=24
      19.–20. Runde – 24 fM (2 Reihen)
      21 Runde-(2 fM, zun) * 6=30

    22-23 Runde-30 fM (2 Reihen)
    24 Runde-(3 fM, zun)6=30 25-27 Reihen-36 fM (3 Reihen) 28 Reihe-(4 fM, zun)6=42
    29-31 Runde-42 fM (3 Reihen)
    32 Runde-(5 fM, zun)*6=48
    33-35 Runde-48 fM (3 Runden) Faden abschneiden und verstecken.

    Bart

    Filzwolle in ca. 27 Reihen auf den Körper rollen oder nähen.
    Bart sorgfältig kämmen und stylen. Nase annähen.
    Mütze aufsetzen und an den Körper nähen.
    Mütze nach Belieben verzieren.
    Herzlichen Glückwunsch, Ihr Gnom ist fertig.