Tiger häkeln

KOPF.

Das Garn ist orange-braun.

Runde 1: 6 FM in MR
Runde 2: 6 Zun (12)
Runde 3: (1 FM, Zun) x 6 (18)
Runde 4: 1 FM, Zun, (2 FM, Zun) x 5, 1 FM (24)
Runde 5: (3 FM, Zun) x 6 (30)
Runde 6: 2 FM, Zun, (4 FM, Zun) x 5, 2 FM (36)
Runde 7: (5 FM, Zun) x 6 (42)
Runde 8: 42 FM (42)
Runde 9: 3 FM, Zun, (6 FM, Zun) x 5, 3 FM (48)
Runde 10: 48 FM (48)
Runde 11: (7 FM, Zun) x 6 (54)
Runde 12-15: 54 FM (54) (4 Runden)
Runde 16: 4 FM, Zun, (8 FM, Zun) x 5, 4 FM (60)
Runde 17: (9 FM, Zun) x 6 (66)
Runde 18: 5 FM, Zun, (10 FM, Zun) x 5, 5 FM (72)
Runde 19: 72 FM (72)
Runde 20: 5 FM, Abn, (10 FM, Abn) x 5, 5 FM (66)
Ändern Sie die Garnfarbe zu Weiß.
Runde 21: (9 FM, Abn) x 6 (60)
Runde 22: 4 FM, Abn, (8 FM, Abn) x 5, 4 FM (54)
Runde 23: (7 FM, Abn) x 6 (48)
Fügen Sie zwischen den Runden 17 und 18 Augen im Abstand von 11 FM ein.
Runde 24: 3 FM, Abn, (6 FM, Abn) x 5, 3 FM (42)
Runde 25: (5 FM, Abn) x 6 (36)
Runde 26: 2 FM, Abn, (4 FM, Abn) x 5, 2 FM (30)
Runde 27: (3 FM, Abn) x 6 (24)
Runde 28: 1 FM, Abn, (2 FM, Abn) x 5, 1 FM (18)
Faden befestigen und abschneiden. Damit füllen Sie Kopf und Halsbereich gut aus.

Erstes Bein.

Beginnen Sie mit weißem Garn.

Runde 1: 6 FM in MR (6)
Runde 2: Zun x 6 (12)
Runde 3: (1 FM, Zun) x 6 (18)
Runde 4: 1 FM, Zun, (2 FM, Zun,) x 5, 1 FM (24)
Runde 5: (3 FM, Zun) x 6 (30)
Runde 6: 30 FM

Ändern Sie die Garnfarbe zu orange-braun.

Runde 7-8: 30 FM
Ändern Sie die Garnfarbe zu braun (30) (2 Runden)
Runde 9: 30 FM
Ändern Sie die Garnfarbe zu orange-kor.
Runde 10: 9 FM, 6 x nr, 9 FM (24)
Runde 11: 9 FM, 3 x nr, 9 FM (21)
Ändern Sie die Garnfarbe zu Braun.
Runde 12: 7 FM, 1 x nr, 1 FM, 1 x nr, 1 FM, 6 FM (18)
Ändern Sie die Garnfarbe zu Or-Kor.
Runde 13: 5 FM, 1 x nr, 1 FM, 1 x nr, 1 FM, 5 FM (15)
Beginnen Sie damit, das Bein sehr fest auszustopfen.
Runde 14: (3 FM, 1 x nr) (12)
Runde 15: 12 KM (12)
Runde 16: (3 FM, Zun) x 3 (15)
Runde 17: 15 FM (15)
Führen Sie das Ausstopfen des Beins fort. Beenden Sie das häkeln der KM und lassen Sie den Faden zum Nähen übrig.

2. Bein, beide Beine verbinden und mit dem KÖRPER fortfahren.

Das 2. Bein bis zur 16. Runde genauso häkeln wie das erste.

Runde 17: 11 FM (hier Markierung setzen) (11)
Runde 18: 6 LM, 1. Bein verbinden 1 FM in 7. Masche, 14 FM am Bein, 6 FM an Kette, 15 FM am zweiten Bein, 6 FM an Kette
Runde 19: 3 FM, zun, (6 FM, zun) x5, 3 FM (48)
Runde 20: (7 FM, zun) x 6 (54)
Runde 21-23: 54 FM (54) (3 Runden)
Runde 24: (7 FM, Abn) x 6 (48)
Runde 25-27: 48 FM (48) (3 Runden)
Runde 28: 3 FM, Abn, (6 FM, Abn) x 5, 3 FM (42)
Runde 29-30: 42 FM (42) (2 Runden)
Runde 31: (5 FM, Abn) x 6 (36)
Runde 32-33: 36 FM (36) (2 Runden)

Wir beginnen, den Körper auszustopfen. Sie müssen ihn sehr fest ausstopfen, insbesondere im Bauchbereich.

Runde 34: 2 FM, Abn, (4 FM, Abn) x 5, 2 FM (30)
Runde 35-36: 30 FM (30) (2 Runden)
Runde 37: (3 FM, Abn) x 6 (24)
Runde 38-39: 24 FM (24) (2 Runden)
Runde 40: 1 FM, Abn, (2 FM, Abn) x 5, 1 FM (18)
Runde 41: 10 FM. häkeln beenden. Körper ausstopfen.

SCHNAUZE.

Das Garn ist weiß.

Machen Sie eine Kette aus 6 Luftmaschen.
Runde 1: (ab der zweiten Masche von der Nadel aus), 4 feste Maschen, 3 feste Maschen in die letzte Masche,
Weiter auf der anderen Seite häkeln, 3 feste Maschen, Zun (12)
Runde 2: Zun, 3 feste Maschen, (Zun) x 3, 3 feste Maschen, (Zun) x 2 (18)
Runde 3: 1 feste Masche, Zun, 3 feste Maschen, (1 feste Masche, Zun) x 3, 3 feste Maschen, (1 feste Masche, Zun) x 2 (24)
Runde 4: (3 feste Maschen, Zun) x 6 (30)
Runde 5-6: 30 feste Maschen (30) (2 Runden)
KM beenden und Faden zum Nähen übrig lassen.


NASE.

Das Garn ist schwarz.
3 LM anschlagen
Runde 1: (ab der zweiten Masche vom Haken), 1 feste Masche, 3 feste Maschen in die letzte Masche, weiter häkeln auf der anderen Seite, Zun (6) KM beenden und Faden zum Nähen übrig lassen.


AUGEN (2 Kinder)

Das Garn ist dunkelbraun.
Runde 1: 5 feste Maschen in MR (5)
Runde 2: Zun x 5 (10)
Ändern Sie die Garnfarbe zu Orangebraun.
Runde 3: (1 feste Masche, Zun) x 5 (15)
Runde 4: (Abn) x 7, 1 feste Masche (8)
KM beenden und Faden zum Nähen übrig lassen.

HÄNDE

Beginnen Sie mit weißem Garn.
Runde 1: 4 FM in MR (4)
Runde 2: Zun x 4 (8)
Runde 3: Zun, 7 FM (9)
Runde 4-5: 9 FM (9) (2 Runden)
Ändern Sie die Garnfarbe zu orange-braun.
Runde 6-8: 9 FM(9) (3 Runden)
Ändern Sie die Garnfarbe zu braun.
Runde 9: 9 FM (9)
Ändern Sie die Garnfarbe zu or-kor.
Runde 10-12: 9 FM (9) (3 Runden)
Ändern Sie die Garnfarbe zu braun.
Runde 13: 9 FM (9)
Ändern Sie die Garnfarbe zu or-kor.
Runde 14-16: 9 FM (9) (3 Runden)
Ändern Sie die Garnfarbe zu braun.
Runde 17: 9 FM (9)Ändern Sie die Garnfarbe zu or-kor.
Runde 18-20: 9 feste Maschen (9) (3 Runden)
Garnfarbe auf Braun ändern.
Runde 21: 9 feste Maschen (9)
Das Stück in der Mitte falten und auf beiden Seiten 4 feste Maschen stricken. Den Faden zum Nähen übrig lassen.

SCHWANZ.

Beginnen Sie mit braunem Garn.
Runde 1: 6 feste Maschen in MR (6)
Runde 2: Zun x 6 (12)
Runde 3: 12 feste Maschen (12)
Runde 4: (2 feste Maschen, Abn) x 3 (9)
Runde 5: 9 feste Maschen (9)
Ändern Sie die Garnfarbe zu or-kor.
Runde 6: 9 feste Maschen (9)
Runde 7: (1 feste Masche, Abn) x 3 (6)
Rpoison 8-25: 6 feste Maschen (6) (18 Runden.)


MODELLIERUNG DER SCHNAUZE.

Ziehen Sie mit einer Nadel beide Enden des Fadens ganz nah am Ohr durch den Kopf und führen Sie ihn wieder durch das Kopfloch. Nehmen Sie ein Ende des Fadens und wiederholen Sie dasselbe mit dem anderen Auge.Ziehen Sie beide Enden des Fadens so fest wie möglich, bis sich die Augen nach innen bewegen. Binden Sie beide Enden vorsichtig zusammen.Sind die Augen modelliert, kann am äußeren Augenrand Weiß hinzugefügt werden. Nehmen Sie einen langen weißen Baumwollfaden und nähen Sie einen kleinen Stich an den äußeren Teilen des Auges. Wiederholen Sie diese Schritte für das zweite Auge. Binden Sie die Enden unten am Kopf zusammen.Befestigen Sie vor dem Nähen die Schnauze mit Stecknadeln symmetrisch zwischen beiden Augen.Die Augen sollten nah an der Schnauze liegen. Die Oberseite der Schnauze endet zwischen 14 und 15 Runden. Nähen Sie die Schnauze nun vorsichtig mit einem Zopfstich an den Kopf. Kontrollieren Sie gelegentlich, ob die Schnauze noch symmetrisch ist. Nähen Sie die Schnauze vor dem Fertignähen so fest wie möglich. Schließen Sie das verbleibende Loch und nähen Sie den Faden vorsichtig in die Innenseite des Kopfes.Nähen Sie dann die Nase genau in der Mitte an die Oberseite der Schnauze. Nähen Sie mit schwarzem Stickgarn waagerechte Linie von der Nase 6 Runden nach unten.
Nehmen Sie erneut den langen schwarzen Stickfaden und nähen Sie die Augenbrauen genau 4 Runden über dem Auge diagonal bei 2 fm.
Nun sticken wir Tigerstreifen von der Stirn ausgehend. Nähen die schwarzen und weißen Streifen horizontal in einem unregelmäßigen Muster mit Stickgarn oder dünnem Baumwollgarn an. Wiederholen Sie das Gleiche für die Wangen, wobei Sie nur Schwarz verwenden. Zwischen den Augen und den Streifen einen Abstand von mindestens 4 fM lassen.
Die Ohren nähen wir links und rechts an den Kopf, wobei zwischen dem MR des Kopfes und dem Ohr ein Abstand von 6 Runden besteht.

DIE RESTLICHEN KÖRPERTEILE ANNÄHEN.

Den Kopf vorsichtig an den Körper nähen. Achten Sie darauf, dass der Kopf gerade nach vorne genäht ist.
Die Arme direkt unter dem Kopf links und rechts an den Körper nähen.
Zum Schluss den Schwanz genau in der Mitte an den unteren Rücken nähen.