Schildkröte häkeln

Das Muster wird in fortlaufenden Runden gearbeitet. Es wird empfohlen, die erste Masche jeder
Runde mit einem Maschenmarkierer zu markieren, um Fehlmaschen zu vermeiden. Die Größe des
fertigen Stücks kann je nach verwendetem Garn und Maschenspannung variieren.

Alle in dieser Anleitung angegebenen Materialien wurden für die Herstellung dieses speziellen
Spielzeugs verwendet und schließen die Verwendung anderer Materialien nicht aus. Dies kann
jedoch das Aussehen und die Größe des Spielzeugs beeinflussen, daher empfehle ich, Garn mit der
entsprechenden Lauflänge und Zusammensetzung auszuwählen.

Alle Teile werden in einem Spiralmuster gehäkelt, sofern nicht anders angegeben.

Sie sollten das Spielzeug beim Häkeln füllen.

KÖRPER

In Melange-Farbe.
Rnd 1: Beginnen Sie mit 9 LM, von der zweiten Masche von der Nadel aus, 3 fM in eine Schlaufe in der
nächsten M, fM in die nächsten 6 M, 3 fM in eine Schlaufe in der nächsten M, WENDEN, fM in die
nächsten 6 M (18 M)
Rnd 2: Zun in die nächsten 3 M, fM in die nächsten 6 M, Zun in die nächsten 3 M, fM in die
nächsten 6 M (24 M)
Rnd 3: (fM in die nächste M, Zun in die nächste M) 3-mal wiederholen, fM in die nächsten 6 M,
(fM in die nächste M, Zun in die nächste M) 3-mal wiederholen, fM in die nächsten 6 M (30 M)
Rnd 4: (fM in die nächsten 2 M, Zun in die nächste M) 3-mal wiederholen, fM in die nächsten 6 M,
(fM in die nächsten 2 M, Zun in die nächste M) 3-mal wiederholen, fM in die nächsten 6 M (36 M)
Rnd 5: (fM in die nächsten 5 M, Zun in die nächste M) 6-mal wiederholen (42 M)
Rnd 6: (fM in die nächsten 6 M, Zun in die nächste M) 6-mal wiederholen (48 M)
Rnd 7: (fM in die nächsten 7 M, Zun in die nächste M) 6-mal wiederholen (54 M)
Rnd 8: (fM in die nächsten 8 M, Zun in die nächste M) 6-mal wiederholen (60 M)
Rnd 9-10: jede Reihe hat 60 M – 3 Runden (60 M)
Kettmasche in die nächste M. Den Faden befestigen und abschneiden.



BAUCH

In Beige.
Rnd 1: Beginnen Sie mit 9 LM, von der zweiten Schlaufe vom Haken, 3 fM in eine Schlaufe in der
nächsten M, fM in die nächsten 6 M, 3 fM in eine Schlaufe in der nächsten M, WENDEN, fM in die
nächsten 6 M (18 M)
Rnd 2: Zun in die nächsten 3 M, fM in die nächsten 6 M, Zun in die nächsten 3 M, fM in die
nächsten 6 M (24 M)
Rnd 3: (fM in die nächste M, Zun in die nächste M) 3-mal wiederholen, fM in die nächsten 6 M,
(fM in die nächste M, Zun in die nächste M) 3-mal wiederholen, fM in die nächsten 6 M (30 M)
Rnd 4: (fM in die nächsten 2 M, Zun in die nächste M) 3-mal wiederholen, fM in die nächsten 6 M,
(fM in die nächsten 2 M, Zun in die nächste M) 3-mal wiederholen, fM in die nächsten 6 M (36 M)
Rnd 5: (fM in die nächsten 5 M, Zun in die nächste M) 6-mal wiederholen (42 M)
Rnd 6: (fM in die nächsten 6 M, Zun in die nächste M) 6-mal wiederholen (48 M)
Rdnr. 7: (fM in die nächsten 7 M, Zun in die nächste M) 6-mal wiederholen (54 M)
Rdnr. 8: (fM in die nächsten 8 M, Zun in die nächste M) 6-mal wiederholen (60 M) Kettmasche in
die nächste M. Faden abschneiden. Beige verwenden. Körper und Bauch miteinander verbinden.
Beide Teile kreisförmig häkeln. Die Beine nach und nach häkeln.Rnd 1: fM in die nächsten 4 M, fM in die nächsten 2 M mit dem ersten Bein, fM in die nächsten 2 M mit dem zweiten Bein, fM in die nächsten 2 M mit dem dritten Bein, fM in die nächsten 2 M mit dem vierten Bein, fM in die nächsten 3 M mit der ersten Klaue, fM in die nächsten 25 M, fM in die nächsten 3 M mit der zweiten Klaue, fM in die nächsten 2 M mit dem fünften Bein, fM in die nächsten 2 M mit dem sechsten Bein, fM in die nächsten 2 M mit dem siebten Bein, fM in die nächsten 2 M mit dem achten Bein, fM in die nächsten 9 M (60 M). Befestigen Sie den Faden, schneiden Sie ihn ab und verstecken Sie ihn darin.


Beine (8 stück) mit der farbe beige
Rnd 1: beginnen sie mit 6 festen Maschen in einem Maschenring (6 Masche)
Rnd 2-6: jede reihe hat 6 Maschen– 5 runden (6 Masche)
Rnd 7: 2 Abn, Zun in den nächsten 2 Maschen
Rnd 8: 2 Abn, Zun

Krallen (2 stück)
in der farbe beige
teil 1
Rnd 1: beginnen sie mit 5 fm in einem mr (5 Masche)
Rnd 2-6: jede Reihe hat 5 Maschen– 5 runden (5 Masche)
Rnd 7: 2 Abn, Zun in den nächsten 2 Maschen (6 Masche)
Rnd 8-14: jede reihe hat 6 Maschen– 7 runden (6 Masche)
Rnd 15: (fm in die nächste Masche, Zun in die nächste Masche) 3-mal wiederholen (9 Masche)
Rnd 16: (fm in die nächsten 2 Maschen, Zun in die nächste Masche) 3-mal wiederholen (12
Masche)
Rnd 17: (fm in die nächsten 2 Maschen, Zun in die nächste Masche) 4-mal wiederholen (16
Masche)
große krallen
Rnd 18: 6 Maschen überspringen , fm in die nächsten 10 Maschen (10 Masche)
Rnd 19: (8 Masche)
Rnd 20: fm in die nächsten 2 Maschen, abn, fm in die nächsten 2 Maschen (6 Masche)
Rnd 21: fm in die nächsten 2 Maschen, abn, fm in die nächsten 2 Maschen (5 Masche) Kettmasche
in die nächste Masche, abketten dabei einen langen Faden lassen, mit der Wollnadel den Faden
durch die vordere Schlaufe jeder verbleibenden Masche fädeln und festziehenKleine Krallen.
Befestigen Sie den Faden an Runde 11.
RD 11: fM in die nächsten 6 M (6 M)
Rnd 12: fM in die nächsten 3 M, Abn, fM in die nächste M (5 M)
RD 13: fM in die nächsten 2 M, Abn, fM in die nächste M (4 M) Kettmasche in die nächste M.
Befestigen Sie den Faden und lassen Sie einen langen Faden. Fädeln Sie den Faden mit Ihrer
Wollnadel durch die vordere Schlaufe jeder verbleibenden Masche und ziehen Sie ihn fest, um ihn
zu schließen. Fädeln Sie den Faden ein und nähen Sie die Schleifenteile zusammen.