Robbe häkeln

Materialien
Himalaya dolphin baby
– Häkelnadel 3,5
– Augen 15 mm
– Tülle 12 mm
– Angelschnur oder Draht 0,4 mm (für die Fühler)

ROBBE AMIGURUMI HÄKELANLEITUNG

Kopf

1.Runde: 6 fM in den MR
2.Runde: 6 Zun. = (12)
3.Runde: (1 fM, Zun) x 6 = (18)
4.Runde: (2 fM, Zun) x 6 = (24)
5.Runde: (3 fM, Zun) x 6 = (30)
6.Runde: (4 fM, Zun) x 6 = (36)
7.Runde: (5 fM, Zun) x 6 = (42)
8.–12. Runde: 42 fM
13.Runde: (5 fM, Abn) x 6 = (36)
14.Runde: (4 fM, Abn) x 6 = (30)
15.Runde: 30 fM
16.Runde: (4 fM, Zun) x 6 = (36)
Abketten und einen langen Faden zum Annähen lassen. Augen einsetzen. Mit Füllmaterial auffüllen.

Schwanz (besteht aus 2 Teilen)

  1. Runde: 6 fM in den MR
  2. Runde: (2 fM, zun) x 2 = (8)
  3. Runde: (3 fM, zun) x 2 = (10)
  4. Runde: (4 fM, zun) x 2 = (12)
    5.-6. Runde: 12 fM
    7. Runde: (2 fM, abn) x 3 = (9) Nicht ausstopfen!
    Faden am 1. Teil abschneiden und abketten.
    Beim 2. Teil den Faden nicht abschneiden, sondern den Körper häkeln.

Körper

Wir häkeln mit dem Garn des zweiten Teils weiter und häkeln einen Kreis aus zwei Schwanzteilen. Achten Sie beim Häkeln darauf, dass das Reihenende genau in der Mitte zwischen den Hälften und dem Schwanz liegt. Häkeln Sie gegebenenfalls versetzte Maschen zur Ausrichtung.

1.Runde: 9 fM im ersten Schwanzteil, 9 fM im zweiten = (18)
2.–3. Runde: 18 fM
4. Runde: (8 fM, zun) x 2 = (20)
5.–7. Runde: 20 fM
8. Runde: (4 fM, zun) x 4 = (24)
9.–10. Runde: 24 fM
11. Runde: 10 fM, 4 zun, 10 fM = (28)
12. Runde: 28 fM
13. Runde: 11 fM, (1 fM, zun) x 3, 11 fM = (31)
14. Runde: 31 fM
15. Runde: 7 fM, zun, (3 fM, zun) x 4, 7 fM = (36)
16. Runde: 16 fM, 6 zun, 14 fM = (42)
Außerdem ist die Symmetrie nicht erforderlich. Fügen Sie keine Versatzschlaufen hinzu.
17.–24. Runde: 42 fM
25. Runde: (5 fM, abn) x 6 = (36)
26. Runde: (4 fM, abn) x 6 = (30)
27. Runde: 30 fM
28. Wir beginnen mit dem festen Stopfen.
29. Runde: (3 fM, abn) x 6 = (24)
30. Runde: 24 fM
31. Runde: (2 fM, abn) x 6 = (18)
32. Runde: (1 fM, abn) x 6 = (12)
33. Runde: 6 abn
Abketten, abschneiden und verstecken.

    Schnauze
    graues Garn

    1.Runde: Kette in 4 Luftmaschen häkeln
    2. Runde: 1 Zun in die 2. Schlaufe von der Nadel, 1 fM, 4 fM in eine Schlaufe, dann auf der anderen Seite der Kette 1 fM, Zun = (10)
    3. Runde: Zun, 3 fM, 2 Zun, 3 fM, Zun = (14)
    4.–5. Runde: 14 fM
    Abketten und etwas zum Nähen übrig lassen. Schnauze einsetzen. Bevor ich die Schnauze mit Füllmaterial fülle, füge ich die Fühler ein, binde sie in der Mitte zu einem Knoten zusammen und spanne sie zwischen den Schlaufen zur Vorderseite der Schnauze. Mit Füllmaterial füllen.

    Flossen (2 Teile)

    1.Runde: 6 fM in MR
    2.Runde: 6 Zun = (12)
    3.Runde: (1 fM, Zun) x 6 = (18)
    4.Runde: (8 fM, Zun) x 2 = (20)
    5.-6. Runde: 20 fM
    7.Runde: (8 fM, Abn) x 2 = (18)
    8.Runde: (7 fM, Abn) x 2 = (16)
    9.Runde: 16 fM
    10.Runde: (6 fM, Abn) x 2 = (14)
    11.Runde: 14 fM.
    Nicht stopfen
    Abketten und Schwanz zum Annähen übrig lassen.

    Zusammenbau
    Nähen Sie den Kopf an den Körper, die Schnauze an den Kopf und die Flossen an den Körper. Falls gewünscht, können Sie der Robbe eine Mütze und einen Schal anziehen.
    Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Amigurumi-Robbenanleitung fertiggestellt.