Puppe Celina

MATERIALIEN

  • Garn in Hellblau, Orange und der von Ihnen gewählten Hautfarbe
  • 2,50-mm-Häkelnadel oder eine Stärke, die zu Ihrem Garn passt
  • Füllung
  • 10 mm Sicherheitsaugen
  • Schere
  • Gobelinnadel

Der Körper der Puppe wird ohne Nähen hergestellt. Sie beginnen an den Beinen und häkeln sich nach oben in den Körper, dann häkeln Sie gleichzeitig die Arme und den Körper, als nächstes häkeln Sie den Kopf und machen dabei Zunahmen am Hals.


Arme

Hautfarbe.

Runde 1: 5 feste Maschen in den magischen Ring
Runde 2: 5x verdoppeln [10]
Runde 3-16. fM in jede M rundherum [10]
Runde 17: (3 fM, abn) x2 [8]
Die Arme brauchen keine Füllung.

Falten Sie die letzte Runde und häekln Sie beide Seiten zusammen, um sie zu schließen. Sie haben jetzt 4 Maschen.

BEINE
Beginnen Sie mit Hellblau.

Runde 1: 6 feste Maschen in den magischen Ring
Runde 2: Zun x6 [12]
Runde 3: (1 fM, zun) x6 [18]
Runde 4-6. fM in jede M rundherum [18]
Runde 7: 4 feste Maschen, 5 feste Maschen, 4 feste Maschen [13]
Runde 8: fM in jede M. [13]
Zur Hautfarbe wechseln.
Runde 9: fM (nur ins hintere Maschenglied) in jede Masche herum [13]
Runde 10: 3 fM, Zun, 5 fM, Zun, 3 fM [15]
Runde 11: fM in jede M. [15]
Rimde 12: (3 fM, zun) x3, 3 fM [18]
Runde 13-18: fM in jede M rundherum [18]
Machen Sie 2. Füllen Sie die Beine aus. Befestigen Sie das Fadenende eines Beins und verstecken Sie es. Lassen Sie den Arbeitsfaden am anderen Bein. Jetzt verbinden wir beide Beine, um den Körper zu formen.

KÖRPER

  1. Fahren Sie mit dem anderen Bein fort und stricken Sie über die nächsten 6 Maschen feste Maschen – so bleibt die letzte Masche in der Mitte der Beinseite. Wenn Ihre letzte Masche nicht in der Mitte liegt, machen Sie noch 1 Masche oder machen Sie 1 Masche rückgängig. Jetzt 3 Lm häkeln, feste Masche in die 14. M des ersten Beins zum Verbinden, feste Masche in jede Masche um dieses Bein, feste Masche in alle 3 Luftmaschen, feste Masche in jede Masche um das zweite Bein, feste Masche in jede andere Seite der 3 Luftmaschen [42].
    Stellen Sie sicher, dass die Beine nach vorne zeigen, wenn Sie sie verbinden. Wenn nicht, machen Sie die Verbindung am ersten Bein eine Masche davor oder danach.

Runde 20: (6 fM, zun) x6 [48]
Runde 21-26. fM in jede M rundherum [48]
Runde 27: (6 fM, abn) x6 [42]
Runde 28: fM in jede M. [42]
Runde 29: (5 fM, abn) x6 [36]
Runde 30-32. fM in jede M rundherum [36]
Runde 33: (4 fM, abn) x6 [30]
Runde 34-37: fM in jede M um [30]
Den Körper ausstopfen.

Jetzt verbinden wir die Arme mit dem Körper.

  1. Am Körper weiterarbeiten, fM in die nächsten 6 M, fM in 4 M eines Arms und Körpers gleichzeitig, fM in die nächsten 11 M des Körpers, fM in 4 M des anderen Arms und Körpers gleichzeitig , fM in die nächsten 5 M des Körpers [30]

KOPF
Jetzt machen wir den Kopf der Puppe. Arbeiten Sie weiter am Körper:

  1. fM in jede M. [30]
  2. (3 fM, abn) x6 [24]
  3. (2 fM, abn) x6 [18]
  4. (1 fM, abn) x6 [12]
    43-44. fM in jede M rundherum [12]

Runde 45: Zun x12 [24]
Runde 46: (1 fM, zun) x12 [36]
Runde 47: (5 fM, zun) x6 [42]
Runde 48: (6 fM, zun) x6 [48]
Runde 49: (7 fM, zun) x6 [54]
Runde 50-60: fM in jede M rundherum [54]
Setzen Sie die Sicherheitsaugen zwischen den Runden 52 und 53 mit einem Abstand von 7 Maschen ein.
Runde 61: (7 fM, abn) x6 [48]
Runde 62: (6 fM, abn) x6 [42]
Runde 63: (5 fM, abn) x6 [36]
Runde 64: (4 fM, abn) x6 [30]
Sie benötigen wahrscheinlich etwas, um das Gewicht des Kopfes Ihrer Puppe zu tragen, damit er nicht hüpft und wackelt. Ich empfehle Ihnen, dem Muster für den Puppenarm zu folgen und einen dritten zu machen, ihn SEHR fest auszustopfen und diesen Arm in den Hals der Puppe einzuführen – so erhalten Sie einen schönen und festen Hals, der den Kopf der Puppe stützt.Es gibt auch die Möglichkeit Lockenwickler zu verwenden.

Runde 65: (3 fM, abn) x6 [24]
Runde 66: (2 fM, abn) x6 [18]
Runde 67: (1 feste Masche, Abnahme) x6 [12]
Runde 68: Abn x6 [6]
Die restlichen 6 Maschen mit einer Wollnadel schließen, vernähen und das Fadenende verstecken.

Sticken Sie Nase, Augenbrauen und Gesichtsdetails nach Ihren Wünschen.
Der Körper der Puppe ist fertig.

KLEID

Hellblau.
1. Am Ende jeder Reihe immer 2 Luftmaschen häkeln und die Arbeit wenden.
31 Luftmaschen, feste Masche in die 2. von der Nadel aus und feste Masche in jede Luftmasche bis zum Ende [30]
2. (2 Stb, Stb-Zun) x10 [40]
3. (4 Stb, Stb-Zun) x8 [48]
4. 8 Stb, 8 M überspringen, 16 Stb, 8 M überspringen, 8 Stb [32]
Die übersprungenen M bilden die Öffnungen für jeden Arm.
5.-6. Stb in jede Masche rundherum [32]
Stb-Zun x32 [64]
Kettmasche auf die 1. Stb zum Verbinden. Nun wird in Runden gehäkelt, immer Kettmasche auf die 1. Stb zum Verbinden und 2 Luftmaschen zum Beginn einer neuen Runde.
8–11. Doppelmasche in jede Masche rundherum [64]
Faden abnähen und das Fadenende verstecken.
Sie können ein Satinband zwischen die Maschen in Reihe 6 einführen und eine kleine Schleife an der Vorderseite des Kleides anbringen.

HAAR

Runde 1: 6 fM in den magischen Ring
Runde 2: 6 fM zun [12]
Runde 3: (1 fM, zun) x6 [18]
Runde 4: (2 fM, zun) x6 [24]
Runde 5: (3 fM, zun) x6 [30]
Runde 6: (4 fM, zun) x6 [36]
Runde 7: (5 fM, zun) x6 [42]
Runde 8: (6 fM, zun) x6 [48]
Runde 9: (7 fM, zun) x6 [54]
Runde 10-12. fM in jede M rundherum [54]
Jetzt machen wir den Pony.
fM in die nächsten 30 M, Arbeit wenden.
Eine M überspringen, fM in die nächsten 53 M, Arbeit wenden.
Eine Masche überspringen, Doppelmasche in die nächsten 2 Maschen, halbe Masche in die nächsten 2 Maschen, feste Masche in die nächsten 42 Maschen, halbes Stb in die nächsten 3 Maschen, Stb in die nächsten 4 Maschen, 1 Luftmasche und 1 Kettmasche in dieselbe Masche wie das letzte Stäbchen, das Sie gemacht haben, abketten und das Garnende verstecken