Hund mit roter Hose


Anleitung für einen kleinen Hund

Materialien:

  • Garn: DK leichtes Garn oder Sportgarn in Grau, Weiß, Braun und Rot
  • Häkelnadel: Stärke 2,5 mm
  • Schwarze Sicherheitsaugen (Stärke 8 mm)
  • Wollnadel
  • Füllwatte


    Abkürzungen

    Die Maschen mit fetter Schrift sind mit weisser Wolle gearbeitet

    KOPF:

    Graues und weißes Garn verwenden (Fett steht für weißes Garn).
    Rd. 1: MR 6 fM (6)
    Rd. 2: 6 Zun (12)
    Rd. 3: (fM, Zun) * 6 (18)
    Rd. 4: (2 fM, Zun) * 6 (24)
    Rd. 5: (3 fM, Zun) * 6 (30)
    Rd. 6: (4 fM, Zun) * 6 (36)
    Rd. 7: (5 fM, Zun) * 6 (42)
    Rd. 8: (6 fM, Zun) * 6 (48)
    Rd. 9: (7 fM, Zun) * 6 (54)
    Rd. 10: (8 fM, Zun) * 6 (60)
    Rd. 11–19: 60 fM
    Rd. 20: 10 fM, Abn * 5, 20 fM, Abn * 5, 10 fM (50)
    Rd. 21. 10 fM, zun * 5, 20 fM, zun * 5, 10 fM (60)
    Rd. 22. 60 fM
    Rd. 23. 10 fM, (fM, zun) * 5, 8 fM, 3 fM, 9 fM, (fM, zun) * 5, 10 fM (70)
    Rd. 24. 30 fM, 9 fM, 31 fM (70)
    Rd. 25. 27 fM, 15 fM, 28 fM (70)
    Rd. 26. 24 fM, 21 fM, 25 fM (70)
    Rd. 27 – 30. 22 fM, 25 fM, 23 fM (70)
    Rd. 31. 10 fM, (fM, abn) * 4, fM, abn, 21 fM, abn, (fM, abn) * 4, 10 fM (60)
    Rd. 32: 4 fM, Abn, 8 fM, Abn, 3 fM, 5 fM, Abn, 8 fM, Abn, 5 fM, 3 fM, Abn, 8 fM, Abn, 4 fM (54)
    Rd. 33: (7 fM, Abn) * 2, (7 fM, Abn) * 2, fM, 6 fM, Abn, 7 fM, Abn (48)
    Rd. 34: 3 fM, Abn, 6 fM, Abn, 4 fM, 2 fM, Abn, 6 fM, Abn, 4 fM, 2 fM, Abn, 6 fM, Abn, 3 fM (42)
    Rd. 35: (5 fM, Abn)*2, 2 fM, 3 fM, Abn, 5 fM, Abn, fM, 4 fM, Abn, 5 fM, Abn (36)
    Rd. 36: 2 fM, Abn, 4 fM, abn, 4 fM, abn, 4 fM, abn, 3 fM, fM, abn, 4 fM, abn, 2 fM, KM. (30)
    Die 8 mm Sicherheitsaugen zwischen Rd. 21 und Rd. 22 im Abstand von 10 Maschen einsetzen und einige Wimpern aufsticken.
    Abketten, mit Füllwatte ausstopfen und einen langen Faden zum Annähen lassen.


  • BEINE
    Beginnen Sie mit grauem Garn.
    Rd. 1: 6 fM in den Maschenring(6)
    Rd. 2: 6 fM (12)
    Rd. 3: (fM, zun) * 6 (18)
    Rd. 4: (8 fM, zun) * 2 (20)
    Rd. 5–6: 20 fM.
    Rd. 7–8: 20 fM, KM. Faden abschneiden und vernähen.
    Das zweite Bein genauso wie das erste häkeln, aber den Faden nicht abschneiden, da wir die Beine zum Körper zusammenfügen.

    KÖRPER:

    Rd. 9: 20 fM (Bein 1), 20 fM (Bein 2) (40)
    Rd. 10: (9 fM, Zun) * 4 (44)
    Rd. 11–12: 44 fM. Zum grauem Garn wechseln
    Rd. 13: 44 fM in die hintere Masche
    Rd. 14: (9 fM, Abn) * 4 (40)
    Rd. 15–23: 40 fM
    Rd. 24: (6 fM, Abn) * (35)
    Rd. 25: (5 fM, Abn) * 5, KM (30)
    Abketten und mit Füllwatte ausstopfen.
    Hose fertigen: In die vordere Masche der 17. Masche der 13. Runde häkeln.
    Rd. 1: 2 Luftmaschen, 12 Doppelstäbchen, wenden (12)
    Rd. 2: 2 Luftmaschen, überspringen, 9 Doppelstäbchen, 1 Doppelstäbchen abn, wenden (10)
    Rd. 3: 2 Luftmaschen, überspringen, 7 Doppelstäbchen, 1 Doppelstäbchen abn, wenden (8)
    28 Luftmaschenkette, KM in die vordere Masche der 13. Runde häkeln – das ist der Träger.
    Die Träger übereinander legen und annähen.

    ARME: mit grauem Garn häkeln.
    Rd. 1: MR 6 fM
    Rd. 2: 6 Zun (12)
    Rd. 3: (fM, Zun) * 6 (18)
    Rd. 4 – 7: 18 fM
    Rd. 8: (7 fM, Abn * )2 (16)
    Rd. 9 – 15: 16 fM
    Rd. 16: (6 fM, Abn) * 2 (14)
    Rd. 17: (5 fM, Abn) * 2, KM (12)
    2/3 der Armlänge leicht mit Füllwatte ausstopfen.
    Abketten, dabei einen langen Faden zum Annähen lassen.

    OHREN: 2 mit braunem Garn häkeln.
    Rd. 1: MR 6 fM
    Rd. 2: 6 fM (12)
    Rd. 3: (fM, zun) * 6 (18)
    Rd. 4: (2 fM, zun) * 6 (24)
    Rd. 5 – 8: 24 fM
    Rd. 9: (2 fM, abn) * 6 (18)
    Rd. 10 – 11: 18 fM
    Rd. 12: (fM, zun) * 6 (12)
    Rd. 13 – 18: 12 fM
    Abketten, dabei einen langen Faden zum Annähen lassen.
    Nähen Sie die Ohren zwischen Runde 7 und Runde 8 an den Kopf.