Hund gehäkelt





Kopf

häkeln mit grauem Faden

1 Runde 6 fM in den Maschenring (6)

2 Runde 6 Zun (12)

3 Runde (3 Zun, 3 fM) × 2р (18)

4 Runde (1 fM, Zun) × 3 3 fM, (1 fM, Zun) × 3 3 fM (24)

5 Runde (2 fM, Zun) × 3 3 fM, (2 fM, Zun) × 3 3 fM (thirty)

6 Runde (3 fM, Zun) × 3 3 fM, (3 fM, Zun) × 3 3 fM (36)

7 Runde (4 fM, Zun) × 3 3 fM, (4 fM, Zun) × 3 3 fM (42)

8 Runde (5 fM, Zun) × 3 3 fM, (5 fM, Zun) × 3 3 fM (48)

9-11 Runde 48 fM (48)

12 Runde (6 fM, Zun) × 3 3 fM, (6 fM, Zun) × 3 3 fM (54)
13 Runde 54 fM (54)

14 Runde (10 fM, Zun, 2 fM, Zun, 2 fM, Zun, 10 fM) × 2 (60)

15 Runde 11 fM, Zun, 3 fM, Zun, 3 fM, Zun, 21 fM, Zun, 3 fM, Zun, 3 fM, Zun, 10 fM (66)

16-20 Runde 66 fM (66)

21 Runde 11 fM, Abn, 3 fM, Abn, 3 fM, Abn, 21 fM, Abn, 3 fM, Abn, 3 fM, Abn, 10 fM (60)

22 Runde (10 fM, Abn, 2 fM, Abn, 2 fM, Abn, 10 fM) × 2 (54)

23 Runde (6 fM, Abn) × 3 3 fM, (6 fM, Abn) × 3 3 fM (48)

24 Runde (6 fM, Abn) × 6 (42)

25 Runde (5 fM, Abn) × 6 (36)

26 Runde (4 fM, Abn) × 6 (30)

füllen it well

27 Runde (3 fM, Abn) × 6 (24)

28 Runde (2 fM, Abn) × 6 (18)

make a sl-st befestigen und schneiden den/das/die Faden leaving 15 -20 cm for sewing on

EIN OHR:
Wir häkeln 2 Teile

1 Runde 4 fM in den Maschenring (4)

2 Runde 2 Zun × 4 (8)

3 Runde (1 fM, Zun) × 4 (12)

4 Runde (2 fM, Zun) × 4 (16)

5 Runde (3 fM, Zun) × 4 (20)

6 Runde (4 fM, Zun) × 4 (24)

7-8 Runde 24 fM (24)

9 Runde (3 fM, Zun) × 6 (30)

10 Runde 30 fM (30)

11 Runde (4 fM, Zun) × 6 (36)

12 Runde 36 fM (36)

befestigen den/das/die Faden lasse/n a lang Ende for sewing

fold den/das/die ear in half und sew zu den/das/die Kopf between 4 und 13 next

Schnauze:
;it grauem Garn häkeln
1. Reihe: 8 feste Maschen in den magischen Ring (8)


2. Runde: Zun × 8 (16) 3. Runde: (1 fM, Zun) × 8 (24) 4. Runde: (2 fM, Zun) × 8 (32) 5.–9. Runde: 32 fM (32) 10. Runde: (3 fM, Zun) × 8 (40) 11. Runde: (4 fM, Zun) × 8 (48) 12. Runde: 48 fM (48) Den Faden vernähen, dabei ein langes Ende zum Annähen übrig lassen. Füllmaterial ausstopfen und zwischen der 13. und 24. Runde an den Kopf nähen.

NASE:

Mit schwarzem Faden häkeln:

1. Runde: 6 fM in den magischen Ring (6)

2. Runde: Zun × 6 (12)

3. Runde: (1 fM, Zun) × 6 (18)

4.-5. Runde: 18 fM (18)

6. Runde: (1 fM, Abn) × 6 (12)

Faden vernähen und abschneiden, dabei ein langes Ende zum Annähen übrig lassen. Etwas Füllmaterial hinzufügen und zwischen 2 und 5 an die Schnauze nähen.

Zunge:

Mit rotem Faden häkeln.

1. Runde: 6 fM in den magischen Ring (6)

2. Runde: 6 Zun (12)

3.-7. Runde: 12 fM (12)

Zur Hälfte falten und 5 fM stricken, dabei den Faden zum Annähen übrig lassen. An die Schnauze nähen, dabei 5 Runden von der Nase nach unten zurückgehen.

KÖRPER:

Wir beginnen mit blauem Faden:

1. Runde: 6 fM in den Fadenring (6)

2. Runde: Zun × 6 (12)

3. Runde: (1 fM, Zun) × 6 (18)

4. Runde: 1 fM, Zun, (2 fM, Zun) × 5, 1 fM (24)

5. Runde: (3 fM, Zun) × 6 (30)

6. Runde: 2 fM, Zun, (4 fM, Zun) × 5, 2 fM (36)

7. Runde: (5 fM, Zun) × 6 (42)

8. Runde: 3 fM, Zun, (6 fM, Zun) × 5, 3 fM (48)

9. Runde: (7 fM, Zun) × 6 (54)

10.–16. Runde: 54 fM (54)

Wechseln Sie den Faden zu gelb. Schneiden Sie den blauen Faden nicht ab, sondern übertragen Sie ihn auf die Vorderseite.

17. Runde: 54 fM für die hintere halbe Masche (54)

18. Runde: 54 fM (54)

19. Runde: (7 fM, abn) × 6 (48)

20. Runde: 48 fM (48)

21. Runde: 3 fM, abn, (6 fM, abn) × 5, 3 fM (42)

22. Runde: 42 fM (42)

23. Runde: (5 fM, abn) × 6 (36)

24. Runde: 36 fM (36)

25. Runde: 2 fM, abn, (4 fM, abn) × 5, 2 fM (30)

Beginnen Sie mit dem Füllen des Teils.

26-27) 30 fM (30)

28. Runde: (3 fM, abn) × 6 (24)

29. Runde: 24 fM (24)

Wir wechseln den Faden zu grau. Der gelbe Faden wird ebenfalls nicht abgeschnitten, sondern auf der Vorderseite belassen.

30. Runde: 1 fM, abn, (2 fM, abn) × 5, 1 fM für die hintere halbe Masche (18)

31. Runde: 18 fM (18)

Wir fixieren den Faden, schneiden ihn ab und verstecken ihn im Körper. Dicht mit Füllmaterial ausstopfen.

Nun nehmen wir den Körper mit dem Loch von uns, führen die Nadel in die 17. Runde ein und stricken für die vorderen Maschen 54 feste Maschen mit blauem Faden. Am Ende der Runde machen wir eine Kettmasche, vernähen den Faden, schneiden ab und verstecken ihn.

Als Nächstes führen wir die Nadel in die halbe Masche der 30. Runde ein und stricken mit gelbem Faden 18 feste Maschen für die vordere halbe Masche. Am Ende der Runde machen wir eine Kettmasche, vernähen den Faden, schneiden ab und verstecken ihn.

BEINE:

Zwei Details. Beginnen Sie mit dem häkeln mit weißem Garn.

Wir nehmen eine Kette mit 8 VP auf und beginnen mit 2 Maschen von der Nadel aus:

1. Runde: 6 fM, 4 fM in 1 Masche und auf der anderen Seite der Kette 5 fM, 1M (17)

2. Runde: 1M, 1M, 5 fM, 4 1M, 5 fM, 2 1M (24)

3. Runde: 1 fM, 1M, 5 fM, (1 fM, 1M) × 4, 5 fM, (1 fM, 1M) × 2 (31)

4. Runde: 2 fM, 1M, 5 fM, (2 fM, 1M) × 4, 5 fM, (2 fM, 1M) × 2 (38)

5. Runde: 3 fM, 1M, 5 fM, (3 fM, 1M) × 4, 5 fM, (3 fM, 1M) × 2 (45)

6. Runde: 45 fM für die hintere halbe Masche (45)

7.-9. Runde: 45 fM (45)

10. Runde: 9 hStb, 10 abn, 16 hStb (35)

11. Runde: 35 fM (35)

12. Runde: 7 fM, 7 abn, 9 fM, abn, 2 fM (27)

13. Runde: 27 fM (27)

14. Runde: 6 fM, 5 abn, 11 fM (22)

15. Runde: 20 fM (wir häkeln keine ganze Runde)

16. Runde: 20 fM, abn (21)

17. Runde: 9 fM, abn, 10 fM (20)

Wir stopfen den Stiefel aus.

Fadenwechsel zu grau

18. Runde: 20 fM für die hintere halbe Masche

19.–21. Runde: 20 fM

Fadenwechsel zu blau

22. Runde: 20 fM für die hintere halbe Masche

23.–26. Runde: 20 fM (20)

27. Runde: (4 fM, abn, 4 fM) × 2 (18)

28. Runde: 18 fM (18)

Wir stopfen das Bein bis zum Ende fest.

29. Runde: (1 fM, abn) × 6 (12)

30. Runde: 6 abn (6)

Ziehen Sie das Loch zu und verstecken Sie den Faden.

Wir stricken die Stiefelwende: Für die hintere halbe Masche der 18. Runde häkeln wir 2 Runden mit je 20 fM mit weißem Faden. Wenden.

Wir häkeln einen Höschendreh: Für die hintere halbe Masche häkeln wir 22 Runden 2 Runden mit 20 festen Maschen blauem Faden. Drehen Sie nach oben.

STIFTE:

Zwei Details. Mit grauem Garn stricken.

1. Runde: 6 fM in den magischen Ring.

2. Runde: 6 Zun (12)

3. Runde: (3 Zun, 3 fM) × 2 (18)

4. Runde: (1 fM, Zun) × 3, 3 fM, (1 fM, Zun) × 3, 3 fM. (24)

5. Runde: (2 fM, Zun) × 3, 3 fM, (2 fM, Zun) × 3, 3 fM (30)

6.-9. Runde: 30 fM (30)

10. Runde: (2 fM, Abn) × 3, 3 fM, (2 fM, Abn) × 3, 3 fM (24)

11. Runde: 24 fM (24)

12. Runde: (1 fM, Abn) × 3, 3 fM, (1 fM, Abn) × 3, 3 fM (18)

13.-14. Runde: 18 fM (18)

15. Runde: (4 fM, Abn) × 3 (15)

16.-17. Runde: 15 fM (15)

Wechseln Sie den Faden zu gelb:

18. Runde: 15 fM für die hintere halbe Masche

Runde 19–25: 15 fM (15)

Runde 26: (3 fM, abn) × 3 (12)

Runde 27: 12 fM (12)

Runde 28: 6 abn (6)

Wir stricken ein Revers für eine Bluse: Wir binden einen gelben Faden an die halbe Masche der 18. Runde und stricken zwei Runden mit je 15 fM.

Finger: 2 Maschen auf Höhe der 8. Runde ziehen.

Schwanz:

Mit einem grauen Faden häkeln.

1. Runde: 6 fM in den Fadenring (6)

2. Runde: (1 fM, zun) × 3 (9)

3.–7. Runde: 9 fM (9)

8. Runde: (2 fM, zun) × 3 (12)

9.–14. Runde: 12 fM (12)

15. Runde: (3 fM, zun) × 3 (15)

16. Runde: 15 fM.

Zwischen der 9. und 13. Runde ausstopfen und an die Hose nähen.

Griffe und Hosenbeine mit Knopfverschluss annähen.

An der Hose Träger anfertigen, an den Schuhen Schnürsenkel sticken, über den Augen Augenbrauen.