Giraffe klein häkeln

Materialien:
– Schachenmayr Bravo Garn (50 g, 133 m, 100 % Acryl, 3 Farben: Gelb, Braun, Weiß und alle hellen Farben für die Punkte)
– 3,5 mm Nadel
– 9 mm Sicherheitsaugen
– Polyesterwatte zum Füllen
– Sticknadel und Stickgarn
– Maschenmarkierer
In fortlaufenden Runden häkeln. Nur bei Bedarf zusammenfügen oder wenden.
Körper:
Wir beginnen unten mit dem gelben Garn.
Runde 1: 6 fM in den magischen Ring {6}
Runde 2: Zun x 6 {12}
Runde 3: [Zun, 1 fM] x 6 {18}
Runde 4: [Zun, 1 fM] x 9 {27}
Runde 5: [Zun, 2 fM] x 9 {36}
Runde 6: [Zun, 5 fM] x 6 {42}
Runde 7: [Zun, 6 fM] x 6 {48}
Runde 8: fM um das hintere Maschenglied {48}
Um in das hintere Maschenglied einer Masche zu häkeln, stechen Sie die Häkelnadel nur unter das hintere Maschenglied und häkeln Sie die Masche. Wenn Sie nur in das hintere Maschenglied häkeln, wird die Form horizontaler.
Runden 9–17: fM um {48}
Runde 18: [Abn, 6 fM] x 6 {42}
Runde 19: [Abn, 5 fM] x 6 {36}
Runde 20: [Abn, 2 fM] x 9 {27}
Runde 21: [Abn, 1 fM] x 6 {18}
Gut ausstopfen. Jetzt beginnen wir mit dem Halsausschnitt.
Runde 22: fM um die vordere Masche {18}
Um in das vordere Maschenglied einer Masche zu häkeln, führen Sie Ihre Häkelnadel nur unter das vordere Maschenglied ein und häkeln Sie die Masche.
Wenn Sie in die vorderen Maschenglieder häkeln, wird der Häkelstoff elastischer als beim herkömmlichen Häkeln unter beiden Maschengliedern.
Jetzt häkeln wir weiter am Halsausschnitt.
Runden 23–37: fM um {18}
Kopf:
Mit gelbem Garn.
Runde 1: 6 fM in den magischen Ring {6}
Runde 2: Zun x 6 {12}
Runde 3: [Zun, 1 fM] x 6 {18}
Runde 4: [Zun, 2 fM] x 6 {24}
Runde 5: [Zun, 3 fM] x 6 {30}
Runde 6: [Zun, 4 fM] x 6 {36}
Runde 7: [Zun, 5 fM] x 6 {42}
Runden 8-14: Rund um die fM {42}
Runde 15: [Abn, 5 fM] x 6 {36}
Runde 16: Rund um die fM {36}
Runde 17: [Abn, 4 fM] x 6 {30}
Runde 18: Rund um die fM {30}
Nicht abketten, wir verwenden dieses Garn zum Weiterhäkeln Nun verbinden wir Kopf und Hals, wir häkeln 6 feste Maschen durch beide Lagen. Die letzte Masche wird die erste Masche der neuen Runde. Hier können Sie einen Maschenmarkierer setzen, um den Beginn der neuen Reihe zu markieren.
Wir arbeiten nun weiter an Kopf und Hals und verbinden sie in einer Runde.
Runde 1: 24 feste Maschen um den Kopf und 12 feste Maschen um den Hals {36}
Runde 2: Feste Maschen um {36}
Runde 3: [Abn, 4 feste Maschen] x 6 {30}
Zwischen diesen Runden können Sie Sicherheitsaugen anbringen. Die Glubschaugen werden wir später, wenn der Körper fertig ist, anhäkeln und annähen.
Runde 4: FM rundherum {30}
Runde 5: [Abn, FM 3] x 6 {24}
Runde 6: FM rundherum {24}
Runde 7: [Abn, FM 2] x 6 {18}
Runde 8: [Abn, FM 1] x 6 {12}
Runde 9: Abn rundherum {6}
Abketten
Beine (4 Stück):
Runde 1: 6 fM in den magischen Ring {6}
Runde 2: [Zun, 1 fM] x 3 {9}
Runde 3: Rundherum fM {9}
Runde 4: [Zun, 2 fM] x 3 {12}
Fest ausstopfen. Vernähen, dabei einen langen Faden zum Annähen lassen.
Ohren (2 Stück):
Runde 1: 5 fM in den magischen Ring {5}
Runde 2: fM in alle 5 M {5}
Runde 3: Zun x 5 {10}
Runden 4-6: fM in alle 10 M {10}
In der Mitte falten und durch beide Lagen häkeln. Die Ohren müssen nicht ausgestopft werden. Die Ohren flach drücken und zusammendrücken. Vernähen, dabei einen langen Faden zum Annähen lassen.
Hörner (2 Stück):
Mit brauner Farbe.
Runde 1: 6 feste Maschen in den magischen Ring {6}
Runden 2–4: Feste Maschen in alle 6 Maschen {6}
Fest ausstopfen. Vernähen, dabei einen langen Faden zum Annähen lassen.
Glühaugen (2 Stück):
Mit weißer Farbe.
Runde 1: 6 feste Maschen in den magischen Ring {6}
Runde 2: 6 x aufnehmen {12}
Runde 3–4: Rundherum feste Maschen {12}
Sicherheitsaugen einsetzen und mit einer Unterlegscheibe fixieren.
Zusammenbau:
- Die Augen etwas ausstopfen und an den Körper nähen:
Hier ist eine weitere Möglichkeit, die Augen zu verzieren: Verwenden Sie etwas weißes Stickgarn oder ein dünnes Garn:
Sie können stattdessen auch zwei weiße Filzkreise verwenden.
- Mit dem Stickgarn Mund und Wimpern annähen für einen niedlichen Gesichtsausdruck:)
- Ohren und Hörner an den Kopf nähen.
- Bevor Sie die Beine an Ihr Stofftier nähen, prüfen Sie, ob sie gleichmäßig gefüllt sind und die gleiche Größe und Form haben. Stecken Sie sie an den Körper, bevor Sie sie annähen. Achten Sie auf gleichmäßige Abstände zwischen den Teilen. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Plüschtier stabil ist, nähen Sie die Beine mit passendem Garn an den Körper.
- Machen Sie mit nur 6 festen Maschen im MR-Muster einige bunte Punkte und nähen Sie sie zufällig an.
Schwanz:
Schneiden Sie einige Garnstücke von jeweils ca. 10 cm Länge ab. Legen Sie sie auf die Rückseite des Spielzeugs.
Teilen Sie Ihr Garnbündel in drei gleichmäßige Abschnitte.
Legen Sie die linken und rechten Abschnitte über den mittleren Abschnitt, um ihn zu flechten. Hören Sie auf, wenn der Zopf die gleiche Höhe wie Ihr Stofftier hat, und binden Sie ihn dann mit einem weiteren Garnstück fest. Schneiden Sie den Rest des Garns ab.