Giraffe häkeln

Kostenlose Häkelanleitung für Amigurumi-Babygiraffe
Materialien:
Garn: YarnArt Jeans (55 % Baumwolle, 45 % Acryl, 50 g/160 m): Creme Nr. 03, Beige Nr. 87
Nadelstärke: 2,0 mm
8 mm Sicherheitsaugen
Schwarz-weißes Stickgarn
Spitze für eine Schleife
Stumpfe Nadel mit großem Öhr zum Nähen von Details
Schere
Füllwatte
Die fertige Häkelgiraffe ist ca. 18 cm groß.
Abkürzungen
KOSTENLOSE AMIGURUMI-GIRAFFE-ANLEITUNG
Kopf
Mit cremefarbenem Garn:
Nach und nach ausstopfen.
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
R 2: (Zun) *6 (12)
R 3: (1 fM, Zun) *6 (18)
R 4: (2 fM, Zun) *6 (24)
R 5: (3 fM, Zun) *6 (30)
R 6: (4 fM, Zun) *6 (36)
R 7: (5 fM, Zun) *6 (42)
R 8: (6 fM, Zun) *6 (48)
R 9: (7 fM, Zun) *6 (54)
R 10-19: 54 fM (10 Reihen)
R 20: (7 fM, Abn) *6 (48)
R 21: (6 fM, Abn) *6 (42)
Sicherheitsaugen zwischen R 15 und R 16 im Abstand von 9 Maschen einarbeiten.
R 22: (5 fM, abn) *6 (36)
R 23: (4 fM, abn) *6 (30)
R 24: (3 fM, abn) *6 (24)
R 25: (2 fM, abn) *6 (18)
Schnauze
Mit beigem Garn:
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
R 2: (zun) *6 (12)
R 3: (1 fM, zun) *6 (18)
R 4: (2 fM, zun) *6 (24)
Schnauze abn und einen langen Faden zum Annähen lassen.
Ohren (2 Stück)
Mit cremefarbenem Garn:
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
R 2: (Zun) *6 (12)
R 3: 12 fM
R 4: (3 fM, Zun) *3 (15)
R 5-6: 15 fM (2 Reihen)
R 7: (3 fM, Abn) *3 (12)
Nicht ausstopfen.
Die Oberseite des Ohrs flach falten und 6 fM durch beide Seiten häkeln.
Einen Faden abziehen und zum Annähen lassen.
Flecken (2 Stück)
Mit beigem Garn:
R 1: 8 fM in die mittlere Masche (8)
Einen Faden abziehen und zum Annähen lassen.
Flecken (3 Stück)
Mit beigem Garn:
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
Einen Faden abziehen und zum Annähen lassen.
Punkt (1 Masche)
Mit beigem Garn:
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
R 2: (Zun) *6 (12)
Schließen und einen langen Faden zum Annähen lassen.
Hörner (2 Maschen)
Mit beigem Garn:
Nach und nach ausstopfen.
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
R 2: (1 fM, Zun) *3 (9)
R 3: 9 fM
R 4: (1 fM, Abn) *3 (6)
Zu cremefarbenem Garn wechseln:
R 5-8: 6 fM (4 Reihen)
Schließen und einen langen Faden zum Annähen lassen.
Körper
Mit cremefarbenem Garn:
Nach und nach ausstopfen.
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
R 2: (zun) *6 (12)
R 3: (1 fM, zun) *6 (18)
R 4: (2 fM, zun) *6 (24)
R 5: (3 fM, zun) *6 (30)
R 6: (4 fM, zun) *6 (36)
R 7: (5 fM, zun) *6 (42)
R 8: (6 fM, zun) *6 (48)
R 9-14: 48 fM (6 Reihen)
R 15: (14 fM, abn) *3 (45)
R 16: (13 fM, abn) *3 (42)
R 17: (12 fM, abn) *3 (39)
R 18: (11 fM, abn) *3 (36)
R 19: (10 fM, abn) *3 (33)
R 20: (9 fM, abn) *3 (30)
R 21: (8 fM, abn) *3 (27)
R 22: (7 fM, abn) *3 (24)
R 23: (2 fM, abn) *6 (18)
Abketten
Arme (2 Stück)
Mit beigem Garn:
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
R 2: (Zun) *6 (12)
R 3: (1 fM, Zun) *6 (18)
R 4-6: 18 fM (3 Reihen)
R 7: (4 fM, Abn) *3 (15)
Wechsel zu cremefarbenem Garn:
R 8-14: 15 fM (7 Reihen)
R 15: (3 fM, Abn) *3 (12)
R 16: 12 fM
Zu 3⁄4 voll stopfen.
Zusätzlich 4 fM häkeln, die Oberseite des Arms flach falten und 6 fM durch beide Seiten quer häkeln.
Einen langen Faden zum Annähen lassen.
Beine (2 Stück)
Mit beigem Garn:
R 1: 6 fM in die mittlere Masche (6)
R 2: (Zun) *6 (12)
R 3: (1 fM, Zun) *6 (18)
R 4: 1 fM, Zun, (2 fM, Zun) *5, 1 fM (24)
R 5-7: 24 fM (3 Reihen)
R 8: 6 fM, (1 fM, Abn) *4, 6 fM (20)
R 9: 5 fM, 4 Abn, 6 fM (16)
Wechsel zu cremefarbenem Garn:
R 10-18: 16 fM (9 Reihen)
R 19: (2 fM, Abn) *4 (12)
R 20: 12 fM
Zu 3⁄4 voll stopfen.
Zusätzlich 1 fM häkeln, die Oberseite des Beins flach falten und 6 fM durch beide Seiten quer häkeln.
Abketten und einen langen Faden zum Nähen lassen.
Zusammenbau
Nähen Sie die Schnauze an den Kopf, beginnend zwischen R 15 und R 16. Füllen Sie kurz vor dem Schließen etwas Füllmaterial ein.
Verengen Sie die Augen.
Sticken Sie das Weiße der Augen mit weißem Stickgarn oder dünnem Garn.
Sticken Sie Nasenlöcher, Augenbrauen und Wimpern mit schwarzem Stickgarn.