Biber häkeln

Benötigte Materialien

*Garn: Pekhorka „Sock“ (30); „Baby“ von Troitsk schwarz (0140), superweiß (0235), hellmarmoriert (1663)
*Häkelnadel 2,0 mm
*Schwarze Halbperlen für die Augen (12 mm)
*Schere
*Große Nähnadel
*Kleber
*Füllmaterial (Hohlfaser)

Kostenlose Häkelanleitung für Dobr den Biber

Beine (2 Stück anfertigen)


1) 8 Luftmaschen anschlagen. Auf beiden Seiten der Luftmaschenkette häkeln, sodass ein Oval entsteht.
2) In die zweite Schlaufe von der Häkelnadel aus zunehmen, 5 fM, 4 fM in eine Schlaufe, 5 fM, zunehmen (18)
3) 1 fM, zunehmen, 5 fM, zunehmen, 2 fM, zunehmen, 5 fM, zunehmen, 1 fM (22)
4) zunehmen, 7 fM, zunehmen, 4 fM, zunehmen, 7 fM, zunehmen (26)
5) 9 fM, zunehmen, 6 fM, zunehmen, 9 fM (28)
6–8) 28 fM
9) 1 Masche abnehmen, 7 fM, 5 Maschen abnehmen, 7 fM, 1 Masche abnehmen (21)
10) 8 fM, 1 Masche abnehmen, 1 fM, 1 Masche abnehmen, 8 fM (19)
11) 7 fM, 1 Masche abnehmen, 1 fM, 1 Masche abnehmen, 7 fM (17)
12) 17 fM
13) 1 Masche zunehmen, (3 fM, zunehmen) * 4 (22)
14) 22 fM
15) (Zunahme, 10 fM) * 2 (24)
16) (5 fM, Zunahme) * 4 (28)
17) (6 fM, Zunahme) * 4 (32)
18) 32 fM
Füllen Sie das Stück während des häkelns. Schneiden Sie den Faden ab und vernähen Sie ihn.

Wir häkeln das zweite Bein auf die gleiche Weise. Schneiden Sie den Faden nicht ab.

Wir häkeln den Körper weiter.

Körper

19) 9 fM am ersten Bein, 32 fM am zweiten Bein, 23 fM am ersten Bein (64)
20) 64 fM
21) Zunahme, 7 fM, 2 Zunahmen, 7 fM, Zunahme, 7 fM, Zunahme, 7 fM, Zunahme, 6 fM, 2 Zunahmen, 7 fM, Zunahme, 7 fM, Zunahme, 6 fM (74)
22–31) 74 fM
32) 30 fM, 2 Abnahmen, 32 fM, 2 Abnahmen, 4 fM (70)
33) (5 fM, Abnahme) * 10 (60)
34–35) 60 fM
36) (8 fM, Abnahme) * 6 (54)
37–39) 54 fM
40) (4 fM, abn) * 9 (45)
41) 45 fM
42) (3 fM, abn) * 9 (36)
43–45) 36 fM
46) (4 fM, abn) * 6 (30)
Füllen Sie die Figur während des Strickens.

Kopf


1) 6 fM in einen magischen Ring
2) 6 Zun (12)
3) (1 fM, zun) * 6 (18)
4) (2 fM, zun) * 6 (24)
5) (3 fM, zun) * 6 (30)
6) (4 fM, zun) * 6 (36)
7) (5 fM, Zunahme) * 6 (42)
8) (6 fM, Zunahme) * 6 (48)
9) (7 fM, Zunahme) * 6 (54)
10–12) 54 fM
13) (8 fM, Zunahme) * 6 (60)
14–16) 60 fM
17) (4 fM, Zunahme) * 12 (72)
18) 72 fM
19) (8 fM, Zunahme) * 9 (81)
20–26) 81 fM
27) (7 fM, Abnahme) * 9 (72)
28) 72 fM
29) (6 fM, Abnahme) * 9 (63)
30) 63 fM
31) (5 fM, abn) * 9 (54)
32) 64 fM
33) (4 fM, abn) * 9 (45)
34) (3 fM, abn) * 9 (36)
35) (2 fM, abn) * 9 (27)
Füllen Sie das häkelstück während des häkelns.

Hände (2 Stück anfertigen)

1) 6 fM in einen magischen Ring
2) 6 Zunahmen (12)
3) (1 fM, Zunahme) * 6 (18)
4–6) 18 fM
7) (1 fM, Abnahme) * 6 (12)
8) 12 fM
9) (1 fM, Zunahme) * 6 (18)
10) (5 fM, Zunahme) * 3 (21)
11–17) 21 fM
18) (5 fM, Abnahme) * 3 (18)
19–23) 18 fM
24) (1 fM, Abnahme) * 6 (12)
25) 6 Abnahmen (6)
Füllen Sie die Hände während des häkelns. Ziehen Sie das Loch zu. Schneiden Sie den Faden ab und verstecken Sie ihn.

Schwanz

1) 6 fM in einen magischen Ring
2) 6 Zunahmen (12)
3) (1 fM, Zunahme) * 6 (18)
4) (2 fM, Zunahme) * 6 (24)
5) (3 fM, Zunahme) * 6 (30)
6) (4 fM, Zunahme) * 6 (36)
7) Zunahme, 17 fM, Zunahme, 17 fM (38)
8) Zunahme, 18 fM, Zunahme, 18 fM (40)
9) 2 Zunahmen, 18 fM, 2 Zunahmen, 18 fM (44)
10) 1 fM, 2 Zunahmen, 20 fM, 2 Zunahmen, 19 fM (48)
11) 2 fM, 2 Zunahmen, 11 fM, Zunahme, 10 fM, 2 Zunahmen, 10 fM, Zunahme, 9 fM (54)
12) 17 1 fM, 2 Zun., 24 fM, 2 Zun., 9 fM (58)
13–16) 58 fM
17) 2 fM, 2 Abn., 25 fM, 2 Abn., 23 fM (54)
18) 54 fM
19) 2 fM, Abn., 25 fM, Abn., 23 fM (52)
20) 2 fM, Abn., 24 fM, Abn., 22 fM (50)
21) 2 fM, Abn., 23 fM, Abn., 21 fM (48)
22) 2 fM, Abn., 22 fM, Abn., 20 fM (46)
23) 2 fM, Abn., 21 fM, Abn., 19 fM (44)
24) 2 fM, Abn., 20 fM, Abn., 18 fM (42)
25) 2 fM, 1 Abnahme, 19 fM, 1 Abnahme, 17 fM (40)
26) 2 fM, 1 Abnahme, 18 fM, 1 Abnahme, 16 fM (38)
27) 2 fM, 1 Abnahme, 17 fM, 1 Abnahme, 15 fM (36)
28) 2 fM, 1 Abnahme, 16 fM, 1 Abnahme, 14 fM (34)
29) 2 fM, 1 Abnahme, 15 fM, 1 Abnahme, 13 fM (32)

30) 2 fM, 1 Abnahme, 14 fM, 1 Abnahme, 12 fM (30)
31) 2 fM, 1 Abnahme, 13 fM, 1 Abnahme, 11 fM (28)
32) 2 fM, 1 Abnahme, 12 fM, 1 Abnahme, 10 fM (26)
Bei Bedarf dünn füllen. Falten und 13 fM häkeln.

Faden vernähen, dabei ein langes Ende zum Annähen lassen.

Nase
1) 6 fM in einen magischen Ring häkeln.
2) 6 Zunahmen (12) häkeln.
3–7) 12 fM. Füllen.
8) 6 Abnahmen (6) häkeln. Das Loch schließen. Den Faden zum Annähen lassen.

Zähne
1) 5 Luftmaschen anschlagen. Auf beiden Seiten der Luftmaschenkette zu einem Oval häkeln:
2) Ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus zunehmen, 2 fM, 3 fM in eine Masche, 3 fM (10) häkeln.
3–6) 10 fM. Nicht füllen. Das Oval falten und 5 fM häkeln. Faden vernähen, dabei ein langes Ende zum Annähen lassen. Einen braunen Streifen in die Mitte sticken.

Ohren (2 Stück anfertigen)
1) 6 fM in einen magischen Ring häkeln
2) 6 Zunahmen (12)
3) (1 fM, Zunahme) * 6 (18)
4-6) 18 fM. Den Ring falten und 9 fM häkeln.

Dann erneut falten und 4 fM häkeln.

Zusammennähen
Wir fertigen eine Naht für Augen, Nase und Zähne an. Nase und Zähne annähen.

Die Augen aufkleben. Mit weißem Garn das Weiße der Augen, mit schwarzem Garn Wimpern und Augenbrauen aufsticken.