Benötigte Materialien
Abkürzungen

  • Benötigte Materialien:
  • Garn YarnArt Dolce (100 g/120 m) – 851 – 1,5 Stränge
  • Garn Wolans Bunny Baby (100 g/120 m) – 100-43
  • Plüschgarn – rosa – für die Schnauzengestaltung.
  • Plüschgarn – Farbe optional – für Eier
  • Häkelnadel 3,75 mm – für Küken und Eier
  • Häkelnadel 3,25 mm – für Accessoires
  • Granulierter Silikonfüller
  • Sicherheitsaugen 22 mm
  • Schere
  • Lange Nähnadel
  • Garn YarnArt Jeans (50 g/160 m) – gelb – zum Modellieren
  • der Schnauze und Accessoires (Farbe optional).
  • Garn YarnArt Jeans (50 g/160 m) – schwarz und weiß – für die Schnauzengestaltung.


    Das fertige Spielzeug ist mit der angegenben Wolle ca. 29 cm hoch und ca. 23 cm im Sitzen.

    Flügel (2 Teile)

Runde 1: 6 fM in MR
Runde 2: (Zun, 2fM)*2 (8)
Runde 3: (Zun, 3fM)*2 (10)
Runde 4: (Zun, 4fM)*2 (12)
Runde 5.12fM
Runde 6: (Zun, fM)*6 (18)
Runde 7: 18 fM
Runde 8: 2 fM, (Zun)*6, 10fM (24) (Foto 1)


Runde 9.–11. 24 fM (3 Reihen)
Runde 12: (2 fM, abn)*6 (18)
Runde 13: 18 fM
Runde 14: (fM, abn)*6 (12)
Runde 15: (4 fM, abn)*2 (10)
Zusammenlegen und 5 fM durch beide Maschen häkeln.
(Foto 2)


Faden abketten und abschneiden.
Die Flügel sind NICHT mit Silikonfüllung gefüllt.

Beine (2 Teile)
Mit orangefarbenem Garn beginnen:

6 fM in MR
2.–4. 6 fM (3 Reihen)
Faden abschneiden und abschneiden. Drei Teile daraus machen – die Finger.
Den dritten Teil ähnlich häkeln, aber den Faden NICHT ABSCHNEIDEN und
weiterhäkeln:

6 fM zum ersten Teil, 3 fM zum zweiten Teil (Foto 4),
6 fM zum dritten Teil (Foto 5), 3 fM zum zweiten Teil (18)
4.-5. 18 fM (2 Reihen)

6 fM, 3 LM, 3 Maschen überspringen, 9 fM (18) (Foto 6)

(fM, abn)*6 (12)

(abn)*6 (6)

(abn)*3 (3)
Faden abschneiden und abschneiden. (Foto 7)
4 5
Magdalena Georgieva Seite 8
Osterhuhn
6 7
8 9
Das Bein durch die Maschen des Lochs weiterhäkeln
im Uhrzeigersinn nach oben. (Foto 8)

6 fM

fM, zun, 2 fM, zun, fM (8)
Vorsichtig mit Silikonfüllung füllen.

2 fM, zun, 3 fM, zun, fM (10)
4.–5. 10 fM (2 Reihen)
Zu gelbem Garn wechseln und weiterhäkeln (Foto 9):

10 11

(zun, fM)*5 (15)
7.–8. 15 fM
Vorsichtig bis zur 7. Reihe mit Silikonfüller füllen. Anschließend NICHT
das Bein füllen.

(4 fM, zun)*3 (18)

18 fM

(fM, abn)*6 (12)

2 fM, abn, 4 fM, abn, 2 fM (10)
Verschiebemaschen machen – ich mache 3 fM (Foto 10)
Zusammendrücken und 5 fM durch beide Maschen häkeln.
(Foto 11)
12

13 14

6 fM in den MR

6 fM

(2 fM, zun)*2 (8)

(3 fM, zun)*2 (10)
Zusammendrücken und 5 fM durch beide Maschen häkeln.
(Foto 13)
Schnabel:
Körper und Kopf:

6 fM in den MR

(zun)*6 (12)

(fM, zun)*6 (18)

(2 fM, zun)*6 (24)

(3 fM, zun)*6 (30)

(4 fM, zun)*6 (36)

(5 fM, zun)*6 (42)
Beine am Körper befestigen:

15 16

8 fM, linkes Bein – 5 fM (Foto 14), 2 fM, (fM, zun)*6, 2 fM, rechtes Bein – 5 fM (Foto 15), 8 fM (48)
9.-12 48 fM (4 Reihen)

(6 fM, abn)*6 (42)

42 fM

(5 fM, abn)*6 (36)

36 fM

(4 fM, abn)*6 (30)

30 fM

(3 fM, abn)*6 (24)

24 fM
Flügel am Körper befestigen:

5 fM, linker Flügel – 5 fM (Foto 16), 9 fM, rechter Flügel – 5 fM
(Foto 17) (24)
Vorsichtig mit Silikonfüllung füllen.

17 18

(2 fM, abn)*6 (18)
Kopf häkeln:

FLO (zun)*18 (36)

(5 fM, zun)*6 (42)

(6 fM, zun)*6 (48)

(7 fM, zun)*6 (54)

54 fM
Schnabel am Kopf befestigen:

28 fM, Schnabel – 5 fM (Foto 19), 21 fM (54)

54 fM
19 20
(abn)3 (abn)3
Magdalena Georgieva Seite 13
Ost