Bulldogge häkeln

Material:

  • Garn 4/Mittelschweres Garn in …
    Hauptfarbe für den Körper, Weiß für die Nase des Boston Terriers, Dunkelbraun für die Nase der Französischen Bulldogge, Rosa für die Zunge. Hellrosa für die Füße.
  • 4-mm-Häkelnadel
  • 12-mm-Sicherheitsaugen
  • 12-mm-Sicherheitsnase
  • Sticknadel
  • Schere
  • Füllwatte

Zusätzliche Informationen:
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Erste Schritte
Diese Anleitung eignet sich sowohl für eine Französische Bulldogge als auch für einen Boston Terrier. Der einzige Unterschied liegt in den verwendeten Farben! Wir beginnen mit dem Kopf, der in den Körper übergeht. Kopf und Körper werden in einem Stück gehäkelt. Als Nächstes fertigen wir alle Gesichtsteile an und nähen sie an. Anschließend fertigen wir Beine, Arme, Schwanz und Halsband an

Kopf/Körper:
In Hauptfarbe

Runde 1: 6 fM in einen magischen Ring (6)
Runde 2: Zun rundherum (12)
Runde 3: Zun, fM rundherum (18)
Runde 4: Zun, 2 fM rundherum (24)
Runde 5: Zun, 3 fM rundherum (30)
Runde 6: Zun, 4 fM rundherum (36)
Runde 7: Zun, 5 fM rundherum (42)
Runde 8: Zun, 6 fM rundherum (48)
Runde 9-17: fM rundherum (48)
Nun fügen wir in Runde 17 zwei verschiedenfarbige Maschenmarkierer für die Augen hinzu. Einen in der 21. Masche und einen weiteren in der 28. Masche. Diese markieren die Stelle, an der später die Augen platziert werden.

Runde 17: Augenmarkierungen siehe Abbildung oben
Runde 18: FM in die nächsten 10 M. Zun, FM in die nächste M 4-mal wiederholen. FM in die nächsten 15 M. Zun, FM in die nächste M 4-mal wiederholen. FM in die nächsten 7 M (56)
Runde 19: FM in die nächsten 10 M. Zun, FM in die nächsten 2 M 4-mal wiederholen. FM in die nächsten 15 M. Zun, FM in die nächsten 2 M 4-mal wiederholen. FM in die nächsten 7 M (64)
Runden 20-23: FM rundherum (64)
Augen hier einfügen



Runde 24: Abn, FM in die nächsten 18 M 3-mal wiederholen. 1 Abn, FM in die letzten 2 M (60)
Runde 25: Abn, FM 8 rundherum (54)
Runde 26: Abn, FM 7 rundherum (48)
Runde 27: Abn, FM 6 rundherum (42)
Runde 28: Abn, FM 5 rundherum (36)
Runde 29: Abn, FM 4 rundherum (30)
Runde 30: Abn, FM 3 rundherum (24)
Den Kopf nun gut ausstopfen. Beim Boston Terrier jetzt zu Weiß wechseln.
Runde 31: In die vordere Schlaufe (nur vordere Schlaufe), fM rundherum (24)
Runde 32: In BEIDE Schlaufen, fM rundherum (24)
Runde 33: Zun, 3 fM rundherum (30)
Runde 34: fM rundherum (30)
Runde 35: Zun, 4 fM rundherum (36)
Runde 36: Zun, 5 fM rundherum (42)
Runde 37: Zun, 6 fM rundherum (48)
Runde 38: Zun, 7 fM rundherum (54)
Runde 39: Zun, 8 fM rundherum (60)
Runden 40-57: fM rundherum (60)
Runde 58: Abn, 8 fM rundherum (54)
Runde 59: Abn, 7 fM rundherum (48)
Runde 60: Abn, 6 fM rundherum (42)
Runde 61: Abn, 5 fM rundherum (36)
Den Körper hier gut ausstopfen. Nach jeder Runde weiter ausstopfen.
Runde 62: Abn, 4 fM rundherum (30)
Runde 63: Abn, 3 fM rundherum (24)
Runde 64: Abn, 2 fM rundherum (18)
Runde 65: Abn, fM rundherum (12)
Runde 66: Abn rundherum (6)
Beenden Sie die Arbeit und lassen Sie einen langen Faden zum Nähen übrig. Nähen Sie die restlichen Maschen zu und vernähen Sie die Enden.

Ohren: (2 Stück)
In der Hauptfarbe

Runde 1: 6 fM in einen magischen Ring häkeln (6)
Runde 2: Zun rundherum (12)
Runde 3: Zun, fM rundherum (18)
Runde 4-8: fM rundherum (18)
Runde 9: fM in die nächsten 6 M. Zun in die nächsten 4 M. fM in die nächsten 8 M. (22)
Runde 10: fM in die nächsten 6 M. Zun, fM in die nächste M 4-mal wiederholen. fM in die nächsten 8 M. (26)
Runde 11: fM in die nächsten 6 M. Zun, fM in die nächsten 2 M 4-mal wiederholen. fM in die nächsten 8 M. (30)
Runde 12-14: fM rundherum (30)
Beenden Sie die Masche und lassen Sie einen langen Faden zum Annähen übrig. Stecken Sie das Ohr wie abgebildet an den Hund. Achten Sie dabei darauf, die Ohrposition leicht zu biegen, um einen realistischeren Effekt zu erzielen.

Nähen Sie das Ohr von der nächsten Masche am Kopf bis zur nächsten Masche am Ohr an. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Ohr vollständig angenäht ist. Vernähen Sie die Enden.

Maul:
Weiß für Boston Terrier. Dunkelbraun für Französische Bulldogge.

Jetzt beginnen wir mit dem oberen Mund! Dazu werden zwei separate Kreise gehäkelt. Anschließend werden die Kreise zu einem einzigen Stück zusammengehäkelt. Los geht’s auf der nächsten Seite.

Runde 1: 6 feste Maschen zu einem magischen Ring (6)
Runde 2: Zun rundherum (12)
Runde 3: Zun, feste Masche rundherum (18)
Runde 4-5: feste Masche rundherum (18)
Runde 6: Abn, feste Masche in die nächste Masche rundherum (12)
Runde 7: feste Masche rundherum (12)
Beenden Sie den ersten Kreis, den Sie jetzt häkeln (Bild 1). Stricken Sie jetzt den zweiten Kreis, aber beenden Sie ihn NICHT nach Runde 7. Fahren Sie stattdessen mit Runde 8 fort:
Runde 8-9: Machen Sie mit dem zweiten Kreis weiter und häkeln Sie eine feste Masche in die nächsten 6 Maschen Machen Sie nun im ersten Kreis, den Sie gemacht haben, eine feste Masche in die nächsten 12 M
Machen Sie weiter mit dem zweiten Kreis und machen Sie eine feste Masche in die letzten 6 M (Bild 6-8) (24)

Runde 10: Abn, feste Masche rundherum (16)
Runde 11: Abn rundherum (8)
Beenden Sie die Arbeit und lassen Sie einen langen Faden zum Annähen übrig. Setzen Sie eine 12 mm Sicherheitsnase wie abgebildet in die obere Mitte der Mundmaske (Bild 9). Nähen Sie die restlichen Maschen zu (Bild 10). Stecken Sie die Maske wie abgebildet unterhalb der Augen auf den Hund (Bild 12). Nähen Sie die Maske an und vernähen Sie die Enden.

HINWEIS: Beim Annähen des Mundes nur die obere Hälfte annähen (wo wir die Münder miteinander verbunden haben). Die beiden Laschen müssen wir nicht annähen, damit sie realistischer aussehen! So haben wir auch Platz, um die Zunge unter dem Mund zu platzieren. Das ist nicht möglich, wenn wir die Laschen nach unten nähen.
Unterer Mund:
Dunkelbraun für Französische Bulldogge. Weiß für Boston Terrier.

Runde 1: 6 feste Maschen in einen magischen Ring (6)
Runde 2: Zun rundherum (12)
Runde 3: Zun, feste Masche rundherum (18)
Runde 4: feste Masche rundherum (18)
Beenden Sie die Arbeit und lassen Sie einen langen Faden zum Nähen übrig. Sie erhalten einen Kreis (Bild 1). Falten Sie den Kreis wie gezeigt in zwei Hälften (Bild 2). Stecken Sie das Fadenende auf eine Nadel und nähen Sie den Kreis wie gezeigt in zwei Hälften (Bild 3-4). Stecken Sie das untere Maul wie gezeigt an den Hund (Bild 5). Achten Sie darauf, dass der runde Teil nach unten zeigt und der flache Teil an der Zunge liegt. Nähen Sie die Enden an und vernähen Sie sie.

Zunge:
In Rosa

Runde 1: 6 feste Maschen in einen magischen Ring (6)
Runde 2–5: feste Maschen rundherum (6)
Beenden Sie die Arbeit und lassen Sie einen langen Faden zum Annähen übrig. Stecken Sie die Zunge zwischen oberem und unterem Maul fest und nähen Sie sie an. Achten Sie darauf, dass Sie die Zunge unterhalb des oberen Mauls annähen, nicht am oberen Maul, da dies sichtbar ist.

Zunge anstecken
Gesichtsflicken: (Nur für Boston Terrier)
In Weiß

Runde 1: 6 feste Maschen in einen magischen Ring (6)
Runde 2: Zun rundherum (12)
Runde 3–9: feste Maschen rundherum (12)
Beenden Sie die Arbeit und lassen Sie einen langen Faden zum Annähen übrig. Stecken Sie den Flicken wie abgebildet über die Nase. Achten Sie darauf, dass er mittig befestigt ist! Nähen Sie die Zunge an und vernähen Sie die Enden.

Beine: (2 Maschen)
Mit Rosa beginnen

Runde 1: 6 feste Maschen in einen magischen Ring (6)
Runde 2: Zunahme rundherum (12)
Runde 3: 3 x Doppelmasche in die nächste M. 3 x Doppelmasche in die nächste M. 3 x Doppelmasche in die nächste M. 4 x Doppelmasche in die nächste M. 3 x Doppelmasche in die nächste M. Lockere Kettmasche in die letzten 2 M (18)
Runde 4: Zur Hauptfarbe wechseln. Doppelmasche rundherum (18)
Runde 5: Zunahme in die nächste M, 2 x Doppelmasche in die nächste M. Zunahme in die nächste M, 2 x Doppelmasche in die nächste M.
Wiederholen: Zu Rosa wechseln, 3 x Doppelmasche in die nächste M (Bild 1). Nadel aus der aktuellen M nehmen und in die erste Doppelmasche einstechen (Bild 2). Nun die Nadel auch in die aktuelle Arbeitsschlaufe einstechen (Bild 3). Den Faden mit der Hauptfarbe (Bild 4) überziehen und durch beide Maschen ziehen (Bild 5-6). Das ergibt 1 Popcorn-Masche. Nun mit der Hauptfarbe weiterstricken, in die nächste Masche (Bild 7) 3-mal aufnehmen, in die nächsten 7 Maschen eine feste Masche häkeln (23)
Runde 6: Die nächsten 7 M festmaschen. Festmasche über die nächste Popcorn-Masche, Festmasche in die nächsten 2 M 3-mal wiederholen, Festmasche in die nächsten 7 M.
Hinweis: Wir haben in der vorherigen Runde insgesamt 3 Popcorn-Maschen gemacht. Einfach Festmasche an die Stelle jeder Popcorn-Masche häkeln . (23)
Runde 7: FM rundherum (23)
Runde 8: FM in die nächsten 6 M, Abn 6-mal, FM in die letzten 5 M (17)
Runde 9: FM in die nächsten 6 M, Abn 3-mal, FM in die letzten 5 M (14)
Runde 10-12: FM rundherum (14)
Runde 13: FM in die nächsten 6 M, Zun in die nächsten 6 M, FM in die letzten 2 M (20)
Runde 14: FM in die nächsten 6 M, Zun, FM 6-mal, FM in die letzten 2 M (26)
Runde 15: FM in die nächsten 6 M, Zun, FM 2 6-mal, FM in die letzten 2 M (32)
Runde 16-22: FM rundherum (32)
Runde 23: Abn, 3 fM 6-mal wiederholen. Abn 1-mal (25)
Runde 24: Abn, 2 fM 6-mal. fM in die letzte M (19)
Hier gut ausstopfen. Nach jeder Runde weiter ausstopfen.
Runde 25: Abn, 2 fM 6-mal. fM in die letzte M (13)
Runde 26: Abn 6-mal. fM in die letzte M (7)
Beenden Sie die Arbeit und lassen Sie einen sehr langen Faden zum Annähen übrig. Stecken Sie jedes Bein wie abgebildet fest. Es sieht realistischer aus, wenn die Beine leicht nach außen geneigt sind! Lassen Sie sich beim Annähen Zeit. Denken Sie daran, von einer Masche im Bein bis zur nächstgelegenen Masche im Körper zu nähen. Sobald alles angenäht ist, vernähen Sie die Enden.

Arme: (2 Stück)
In der Hauptfarbe

HINWEIS: Die Arme sollen aussehen, als würden sie betteln. Achten Sie beim Platzieren darauf. 🙂

Runde 1: 6 feste Maschen in einen magischen Ring (6)
Runde 2: Zun rundherum (12)
Runde 3: Zun, feste Maschen rundherum (18)
Runde 4-6: feste Maschen rundherum (18)
Runde 7: Feste Maschen in die nächsten 3 M. 6 x Abn. Feste Maschen in die letzten 3 M (12)
Runde 8: Feste Maschen in die nächsten 3 M. 3 x Abn. Feste Maschen in die letzten 3 M (9)
Runde 9: Feste Maschen in die nächsten 3 M. In die vordere Masche Zun in die nächsten 3 M. In BEIDE Schlaufen feste Maschen in die letzten 3 M (12)
Hier gut feststopfen.
Runde 10–11: FM rundherum (12)
Runde 12: Zun, FM rundherum (18)
Runde 13–17: FM rundherum (18)
Hier gut ausstopfen. Nach jeder Runde weiter ausstopfen.
Runde 18: Abn, FM rundherum (12)
Runde 19: Abn rundherum (6)
Beenden Sie den Vorgang und lassen Sie einen langen Faden zum Annähen übrig. Stecken Sie die Arme wie abgebildet an! Achten Sie darauf, dass die Arme eher außen als innen am Körper befestigt sind. Dadurch wirken sie eher wie Bettelarme.

Sie können auch einen Arm feststecken, um einen normaleren Hundearm zu erhalten. Stecken Sie ihn einfach wie im Bild unten gezeigt fest!

Schwanz:
In der Hauptfarbe

Runde 1: 6 feste Maschen in einen magischen Ring (6)
Runde 2: feste Maschen rundherum (6)
Runde 3: Zun rundherum (12)
Runde 4: Zun, feste Maschen in die nächsten 5 Maschen 2-mal (14)
Runde 5-7: feste Maschen rundherum (14)
Beenden Sie die Arbeit und lassen Sie einen langen Schwanz zum Annähen übrig. Stecken Sie den Schwanz wie abgebildet auf die Rückseite des Spielzeugs. Nähen Sie ihn an. Füllen Sie ihn vor dem vollständigen Zunähen etwas mit Füllmaterial! Vernähen Sie anschließend die Enden.

Kragen:
In beliebiger Farbe

Reihe 1: 35 Luftmaschen (oder so viele Luftmaschen, bis die Luftmasche um den Hals des Spielzeugs passt). Häkle eine feste Masche in die 2. Luftmasche von der Nadel aus. Häkle eine feste Masche in die restlichen 33 Luftmaschen (34). Beende den Vorgang, lasse aber einen Faden zum Annähen übrig. Lege den Streifen wie gezeigt um den Hals des Spielzeughundes (Bild 2). Die Enden des Streifens treffen sich wie gezeigt. Nähe die Enden mit dem restlichen Faden zusammen (Bild 3-4). Vernähe die Enden anschließend.

Anhänger:
In Gelb

Runde 1: 6 feste Maschen in einen magischen Ring (6)
Runde 2: Zunahme rundherum (12)
Beenden Sie die Arbeit und lassen Sie einen langen Faden zum Annähen übrig. Platzieren Sie den Anhänger wie gezeigt neben der Mitte des Kragens (Bild 1). Nähen Sie vom Kragen bis zur nächsten Masche des Anhängers, insgesamt dreimal (Bild 2–4). Sobald der Anhänger vollständig angenäht ist,