Donald Duck häkeln – in Entwicklung
Ich erstelle eine Anleitung nach diesen Bildern:
Da er mit Chenille Wolle sehr instabil wurde, schreibe ich eine Anleitung mit Baumwolle.
Hinweis: wenn da steht: fortlaufend wiederholen kann es sein, das es nicht 100 %ig aufgeht. Es wird so oft wiederholt, wie es möglich ist
Körper und Kopf:
mit weiss beginnen
Runde 1: 6 fM in den Maschenring
Runde 2: Zun * 6=12
Runde 3: (1 fM, Zun) * 6 =18
Runde 4: (2 fM, Zun) * 6 =24
Runde 5: (3 fM, Zun) * 6 =30
Runde 6: (4 fM, Zun) * 6 =36
Runde 7: (5 fM, Zun) * 6 =42
Runde 8: (6 fM, Zun) * 6 =48
Runde 9: (7 fM, Zun) * 6 =54
Runde 10: (8 fM, Zun) * 6 =60
Runde 11: (9 fM, Zun) * 6 =66
Runde 12: (10 fM, Zun) * 6 =72
Runde 13: (11 fM, Zun) * 6 = 80
Runde 14: (12 fM, Zun) * 6 = 86
Runde 15-25: fM ohne Änderung
Runde 24: (12 fM, Abn) * 6
Runde 25-27: fM ohne Änderung
Runde 28: (11 fM, Abn) * 6
Runde 29-31: fM ohne Änderung
zur Farbe blau wechseln
Runde 32-34: fM ohne Änderung
Runde 35: (10 fM, Abn) * 6 = 54
Runde 32-34: fM ohne Änderung
Runde 35: (8 fM, Abn) * 6 = 48
Runde 36-38: fM ohne Änderung
Runde 39: (7 fM, Abn) * 6 = 42
Runde 40-42: fM oÄ
Runde 43: (6 fM,Abn)*6 = 36
Runde 44: fM oÄ
Runde 45: (5 fM,Abn) * 6 = 30
Runde 46: (4 fM,Abn) * 6 = 24
zur Farbe weiss wechseln
zur Stabilisierung des Halses habe ich Papilotten eingefügt
Runde 47-53: fM ohne Änderung
Runde 54: (1 fM, Zun) fortlaufend wiederholen
Runde 55: (3 fM, Zun) fortlaufend wiederholen = 75
Runde 56-76: fM ohne Änderung
Runde 77: (10 fM, Abn) * 6
Runde 79: (8 fM, Abn) * 6
Runde 80: (7 fM, Abn) * 6
Runde 81-84: fM ohne Änderung
Runde 85: (6 fM, Abn) * 6
Runde 86-87: fM ohne Änderung
Runde 88: (5 fM, Abn) * 6
Runde 89: (4 fM, Abn) * 6
Runde 90: (3 fM, Abn) * 6
Abnehmen, bis die Öffnung geschlossen ist.
FINGER (8 STK.):
Ja, keinen Schreck bekommen: Donald hat nur jeweils 4 Finger und Zehen
Runde 1: Magischen Ring von 6 Maschen fertigen
Runde 2: (Zunahme) * 2 (12)
Runde 3-7: 12 fM (5 Runden)
Nun die Finger zur Hand verbinden:
Runde 8: 6 fM im ersten Finger, den ersten Finger mit dem 2. verbinden, 6 fM, den 2. Finger mit dem 3. verbinden und 12 fM arbeiten, auf der anderen Seite weiter arbeiten: 6 fM am 2. Finger und 6 fM am 1. Finger (36)
Runde 9-15: 36 fM
Runde 16: jetzt den Daumen einhäkeln. Die 2 Reihen des Daumens mit der Reihe der Hand zusammen häkeln
und dann die restlichen Maschen rechts häkeln
Runde 17: fM ohne Änderung
Runde 18: (4 fM, Abn) fortlaufend wiederholen
Runde 19-20: fM ohne Änderung
Runde 21: (3 fM, Abn) fortlaufend wiederholen
zur Farbe blau wechseln
Runde 22-24: fM ohne Änderung
zur Farbe gelb wechseln
Runde 25-26: fM ohne Änderung
zur Farbe blau wechseln
Runde 27-30: fM ohne Änderung
Den Arm oben in der Hälfte falten und dann zusammen häkeln
Abketten
Zehen (8 STK.)
Runde 1: Magischen Ring von 6 Maschen fertigen
Runde 2: (Zunahme) * 2 (12)
Runde 3-7: 12 fM (5 Runden)
Nun die Zehen verbinden:
Runde 8: 6 fM im ersten Zeh, den ersten Zeh mit dem 2. verbinden, 6 fM, den 2. Zeh mit dem 3. verbinden und 12 fM arbeiten, auf der anderen Seite weiter arbeiten: 6 fM am 2. Zeh und 6 fM am 1. Zeh (36)
Runde 9-10: fM ohne Änderung
Runde 11: Abn, 16 fM, Abn, 16 fM
Runde 12: Abn, 15 fM, Abn, 15 fM
Runde 13: Abn, 14 fM, Abn, 14 fM
Runde 14: Abn, 13 fM, Abn, 13 fM
Runde 15: Abn, 12 fM, Abn, 12 fM
Runde 16: Abn, 11 fM, Abn, 11 fM
Runde 17-20: fM ohne Änderung
Runde 21: (2 fM,Abn) * 6
Runde 22: (1 fM, Abn) * 6
Abnehmen, bis die Öffnung geschlossen ist.
Bein
Runde 1: 22 LM anschlagen und zur Runde schliessen
Runde 2-21: fM ohne Änderung
Runde 22: (2 fM, Zun) fortlaufend wiederholen
Runde 1: 30 LM anschlagen und zur Runde scliessen
Runde 2-24: 30 fM ohne Änderung
Runde 25: (2 fM, Zun) fortlaufend wiederholen
Runde 26-27; fM ohne Änderung
abketten
Schnabel
Oberseite
Reihe 1: 12 LM anschlagen
Reihe 2-7: 11 fM
Reihe 8: 5 fM, 3 fM in eine Masche *2, 5 fM
Reihe 9: 5 fM, Zun * 3, 5 fM
Reihe 10: 5 fM, Zun * 6, 5 fM
Mütze
Runde 1: 6 fM in den Maschenring
Runde 2: jede Masche verdoppeln
Runde 3: (1 fM,Zun)*6 = 18
Runde 4: (2 fM,Zun)*6 = 24
Runde 5: (3 fM,Zun)*6 = 30
Runde 6: (4 fM,Zun)*6 = 36
Runde 7: (5 fM,Zun)*6 = 42
Runde 8: (6 fM,Zun)*6 = 48
Runde 9: (7 fM,Zun)*6 = 54
Runde 10: (8 fM,Zun)*6 = 60
Runde 11: (9 fM,Zun)*6 = 66
Runde 12: (10 fM,Zun)*6 = 72
Runde 13: (11 fM,Zun) * 6 = 78
Runde 14-18: 5 Runden fM ohne Änderung
Runde 19 🙁 11 fM,Abn)*6= 72
zu dunkelblau oder schwarz wechseln
Runde 20-21: fM ohne Änderung
Runde 22 🙁 10 fM,Abn)*6= 66
Runde 23 🙁 9 fM,Abn)*6= 60
Abketten