Engel häkeln

Beine, Körper und Kopf:
Häkeln Sie mit einem Garn in Hautfarbe.
Rnd 1: 6 fM in den Maschenring [6]
Rnd 2: (Zun) * 6 [12]
Rnd 3: (1 fM, Zun) * 6 [18]
Rnd 4: (8 fM, Zun) repeat 2 . [20]
Rnd 5-9: fM in all 20 st [20]
KM in die nächste Masche und Abketten. Wenn Sie das 2. Bein fertigstellen, ketten Sie nicht ab.
Verbinden Sie zwei Beine mit KM und arbeiten Sie weiter am Körper.
Rnd 10: fM in die nächsten 20 M des 1. Beins, fM in die nächsten 19 M des 2. Beins, Zun [41]
Rnd 11: Zun, 18 fM, Zun, 1 fM, Zun, 19 fM [44]
Rnd 12-13: 44 fM [44]
Rnd 14: 11 fM, Abn, 20 fM Abn, 9 fM [42]
Rnd 15: 42 fM [42]
Rnd 16: 12 fM, Abn, 18 fM, Abn, 8 fM [40]
Rnd 17: 10 fM, Abn, 18 fM, Abn, 8 fM [38]
Rnd 18: 38 fM [38]
Rnd 19: 11 fM, Abn, 16 fM, Abn,7 fM [36]
Rnd 20: 36 fM [36]
Rnd 21: (7 fM, Abn) * 4 [32]
Rnd 22: (14 fM Abn) * 2 [30]
Rnd 23: 30 fM [30]
Rnd 24: (3 fM, Abn) * 6 [24]
Rnd 25-26: 24 fM [24]
Arbeiten Sie weiter am Kopf.
Rnd 27: (3 fM, Zun) * 6 [30]
Rnd 28: (4 fM, Zun) * 6 [36]
Rnd 29: (5 fM, Zun) * 6 [42]
Rnd 30: (6 fM, Zun) * 6 [48]
Rnd 31: (7 fM, Zun) * 6 [54]
Rnd 32: (8 fM, Zun) * 6 [60]
Rnd 33-43: 60 fM [60]
Setzen Sie Sicherheitsaugen zwischen Rnd 36 und Rnd 37 ein (im Abstand von 4 fM zwischen den Augen).
Rnd 44: (8 fM, Abn) * 6 [54]
Rnd 45: (7 fM, Abn) * 6 [48]
Rnd 46: (6 fM, Abn) * 6 [42]
Rnd 47: (5 fM, Abn) * 6 [36]
Rnd 48: (4 fM, Abn) * 6 [30]
Rnd 49: (3 fM, Abn) * 6 [24]
Rnd 50: (2 fM, Abn) * 6 [18]
Rnd 51: (1 fM, Abn) * 6 [12]
Rnd 52: (Abn) * 4
Lassen Sie einen kleinen Fadenschwanz übrig. Fädeln Sie den Faden Schwanz mit der Häkelnadel oder Nähnadel in die vorderen Maschen der restlichen 8 Maschen ein und ziehen Sie dann, um das Loch zu schließen. Verstecke das Ende.

Arme (2 fertigen):
Häkeln Sie mit einem Garn in Hautfarbe.
Rnd 1: 6 fM in den Maschenring [6]
Rnd 2: (Zun) * 6 [12]
Rnd 3: (1 fM, Zun) * 6 [18]
Rnd 4: 18 fM [18]
Rnd 5: Abn, 3 fM, Abn, 11 fM [16]
Rnd 6: 16 fM [16]
Rnd 7: Abn, 3 fM, Abn, 9 fM [14]
Rnd 8-10: 14 fM [14]
Rnd 11: (5 fM, Abn) * 2 . [12]
Rnd 12-14: 12 fM [12]
Rnd 15: Abn, 10 fM [11]
Rnd 16: 11 fM [11]
Die Arme leicht ausstopfen. Die Kanten glätten und 5 fM durch die Maschen beider Lagen häkeln, um das Loch zu schließen.

Flügel (2 fertigen):
10 Lm mit weißem Garn häkeln. Weiter in Wendereihen stricken, beginnend mit der 2. Lm ab der Nadel.
Reihe 1: 3 fM, 3 Stb, 3 fM
Reihe 2: 1 LM, 3 fM, 3 Stb, 3 fM, 4 LM.
Reihe 3: fM in 2nd LM from hook, 5 fM, 3 Stb, 3 fM
Reihe 4: 1 LM, 3 fM, 4 Stb, 5 fM, 4 ch.
Reihe 5: fM in 2nd LM from hook, fM in next 14 st.
Reihe 6: 1 LM, 3 fM, 5 Stb, 7 fM, 4 ch.
Reihe 7: fM in 2nd LM from hook, fM in next 17 st.
Reihe 8: 1 LM, 3 fM, 5 Stb, 10 fM, 4 ch.
Reihe 9: feste Masche in die 2. Lm von der Häkelnadel aus, feste Masche in die nächsten 20 Maschen. Abnehmen x 4 Mal entlang der Seite des Flügels (der Stelle, an der die Flügel zusammengefügt werden). Befestigen Sie den Faden und lassen Sie einen Schwanz zum Annähen übrig.

Haar:
Mit einem Garn in Haarfarbe häkeln.
Runde 1: 6 feste Maschen in den magischen Ring [6]
Runde 2: 1 Luftmasche (zählt nicht als Masche), (Bobbelstich, 1 Luftmasche, feste Masche in die gleiche Masche), 6 Mal wiederholen, mit Kettmasche verbinden [18]
So häkeln Sie den Bobbelstich (bo): Der Bobbelstich ist eine Kombination aus vier Stäbchen in derselben Masche, aber wenn Sie ihn häkeln, lassen Sie jeden Stäbchenstich unvollständig, ohne ihn durch den letzten Stich zu ziehen. Wenn Sie 5 Schlaufen auf der Nadel haben, fädeln Sie den Faden um und ziehen Sie ihn durch alle 5 Schlaufen.
Rnd 3: (Zun, 1 Masche überspringen, Zun) * 6 [24]
Rnd 4: 1 LM (wird nicht als Masche gezählt), (bo, 1 LM,1 fM ) * 12 , Mit einer KM verbinden [36]
Rnd 5: (Zun, 1 Masche überspringen, 1 fM) * 12 [36]
Rnd 6: 1 LM (wird nicht als Masche gezählt), (bo, 1 LM, 1 fM) * 18, Mit einer KM verbinden [54]
Rnd 7: (Zun, 1 Masche überspringen, 2 fM, 1 Masche überspringen, 1 fM) * 8 . , 1 fM, 1 Masche überspringen, 2 fM, 1 Masche überspringen, 1 fM [44]
Rnd 8: 1 LM (wird nicht als Masche gezählt), (bo, 1 LM, 1 fM ) x 3 . , bo, 1 LM, Abn, (bo, 1 LM, 1 fM ) x 3 . , bo, 1 LM, Abn, (bo, 1 LM,
1 fM) x 3 . , bo, 1 LM, Abn, (bo, 1 LM,1 fM ) x 3 . , bo, 1 LM, Abn, (bo, 1 LM, 1 fM) x 3 . , bo, 1 LM, 1 fM, Mit einer KM verbinden [60]
Rnd 9: 60 fM [60]
Rnd 10: 1 LM (wird nicht als Masche gezählt), (bo, 1 LM, 1 fM, 1 Masche überspringen) * 20 , Mit einer KM verbinden [60]
Rnd 11: 60 fM [60]
Rnd 12: 1 LM (wird nicht als Masche gezählt), (bo, 1 LM, 1 fM, 1 Masche überspringen) * 20 , Mit einer KM verbinden [60]
Rnd 13: 60 fM [60]
Rnd 14: 1 LM (wird nicht als Masche gezählt), (bo, 1 LM, 1 fM, 1 Masche überspringen) * 20 , Mit einer KM verbinden [60]
lassen Sie einen Schwanz zum Annähen übrig.

Heiligenschein:
Runde 1: 5 Luftmaschen, mit Kettmaschen verbinden, sodass ein Kreis entsteht [5]
Runde 2-28: fM in alle 5 Maschen [5]
Setzen Sie einen Drahtrahmen ein und nähen Sie die Kanten zusammen. Lassen Sie ein kleines Stück Draht außerhalb des Heiligenscheins, um ihn am Kopf zu befestigen.

Montage:
1. Setzen Sie die Perücke auf und fixieren Sie sie mit ein paar Stichen. 2. Führen Sie den außerhalb des Heiligenscheins verbleibenden Draht in den Kopf ein und befestigen Sie ihn mit Kleber. 3. Die Arme in den Runden 25 und 26 an den Körper nähen. 4. Flügel zusammennähen. Dämpfen Sie die Flügel mit einem Bügeleisen und nähen Sie sie auf der Rückseite an. 5. Die Wangen mit Rouge oder zartem Pastell tönen.