Bulldogge häkeln

Die Höhe des fertigen Spielzeugs, unter Berücksichtigung der Ohren, bei Verwendung der empfohlenen Materialien ist 37 – 38 cm

Meine verwendeten Farben:

Für eine milchige Bulldogge:

  • Hauptfarbe: 1011 (milchig) – 2 Stränge;
  • Zusatzfarbe: 1039 (braungrau) – 0,5 Stränge; Für eine graue Bulldogge:
  • Hauptfarbe: 6019 (grau) – 1,5 Stränge;
  • Zusatzfarbe: 1011 (milchig) – 0,5 Stränge;
  1. YarnArt Jeansgarn – etwas Schwarz und Weiß für Augen und Schnauze;
  2. Augen mit festem Verschluss, Durchmesser: 16 mm
  3. Nase, Durchmesser: 20 mm
  4. Häkelnadel (ich verwende eine 4-mm-Häkelnadel);
  5. Füllmaterial (Kunstflaum, Hollow Fiber oder Kunstfaserknäuel);
  6. Nadel, Filzstift, Schere, Stecknadeln;

Bulldoggenkopf häkeln

Wenn Sie eine Bulldogge mit einer Schnauze in einer anderen Farbe häkeln, beginnen Sie mit dem Garn einer anderen Farbe. häkeln Sie spiralförmig und füllen Sie dabei mit Füllmaterial.

1) Schlagen Sie eine Kette mit 4 Luftmaschen an. Von der zweiten Masche ab der Nadel häkeln Sie 1 Zun, 1 feste Masche, 4 feste Maschen in 1 Masche, 1 feste Masche, 1 Zun (10)
2) 2 Zun, 1 feste Masche, 4 Zun, 1 feste Masche, 2 Zun (18)
3) (1 feste Masche, 1 Zun) x 2, 1 feste Masche, (1 feste Masche, 1 Zun) x 4, 1 feste Masche, (1 feste Masche, 1 Zun) x 2 (26)
4) 1 feste Masche, (1 Zun, 2 feste Maschen) x 2, 1 feste Masche, (1 Zun, 2 feste Maschen) x 4, 1 feste Masche, 1 Zun, 2 feste Maschen, 1 Zun, 1 feste Masche (34)
5) 34 feste Maschen (1. Reihe)
6) In dieser Reihe verschieben wir den Markierungsfaden des Maschenanfangs Reihe: häkeln Sie eine unvollständige Reihe, sodass sie unten genau in der Mitte der Schnauze endet. Bei mir sind es 26 feste Maschen, bei Ihnen können es +- 1–2 Spalten sein. Die Beschreibung der 7. und 8. Reihe wird in zwei Varianten präsentiert:

– Die erste Variante beschreibt den Wechsel der Garnfarbe zur Hauptfarbe für diejenigen, die die Schnauze mit einer zusätzlichen Farbe häkeln;

– Die zweite Variante beschreibt das häkeln ohne Garnfarbwechsel für diejenigen, die ohne Garnwechsel zu einer anderen Farbe häkeln.

Option 1

Zur Vereinfachung: Was mit einem zusätzlichen Farbfaden gehäkelt werden muss, wird fett hervorgehoben und unterstrichen.

7) 3 feste Maschen, 9 feste Maschen, 3 Zun vom hStb, 4 Zun vom hStb, 3 Zun vom hStb, 12 feste Maschen (44)
8) 10 feste Maschen, 2 hStb, Zun vom hStb, (1 hStb, Zun vom hStb) x 2, 1 hStb, (Zun vom hStb, 1 hStb) x 2, (1 hStb, Zun vom hStb) x 2, 1 hStb, (Zun vom hStb, 1 hStb) x 2, Zunahme von 1 hStb in der Zusatzfarbe und 1 hStb in der Hauptfarbe, 2 hStb, 10 feste Maschen (54)

Faden der Zusatzfarbe abschneiden und vernähen, mit dem Faden der Hauptfarbe weiter häkeln.
Option 2

7) 12 FM, 10 Zun vom hStb, 12 FM (44)‘
8) 10 FM, 2 hStb, (Zun vom hStb, 1 hStb) x 5, (1 hStb, Zun vom hStb) x 5, 2 hStb, 10 FM (54)
9) – 15) 54 FM (7 Reihen)

Die Augen zwischen der 7. und 8. Reihe in die Mitte der zweiten Zunahme vom hStb der Zusatzfarbe oder, wenn mit dem Hauptfaden gehäkelt wird, in die Mitte der 2. und 8. Zunahme vom hStb (zwischen den Augen 14 hStb) einarbeiten.

Die Nase zwischen der 3. und 4. Reihe einarbeiten. Vor dem Befestigen der Nase einen ca. 60 cm langen, kräftigen Faden um die Nase binden, der zum Festziehen der Schnauze dient.

16) (7 fM, Abn) x 6 (48)
17) 3 fM, Abn, (6 fM, Abn) x 5, 3 fM (42)
18) (5 fM, Abn) x 6 (36)
19) 2 fM, Abn, (4 fM, Abn) x 5, 2 fM (30)
20) (3 fM, Abn) x 6 (24)
21) 1 fM, Abn, (2 fM, Abn) x 5, 1 fM (18)
22) (1 fM, Abn) x 6 (12)
23) 6 Abn (6)

Faden abschneiden und das Loch mit dem restlichen Fadenende an den vorderen Halbschlaufen festziehen.

Mauldesign

Augen festziehen

Wir ziehen mit einem separaten Faden fest, nicht mit dem, der an der Nase befestigt ist.

1) Den Faden mit der Nadel in der Mitte von unten am Kopf einführen, etwa zwischen der 11. und 12. Reihe (im weiteren Text wird diese Stelle als Punkt bezeichnet). oh 0) und bei Punkt 1 wieder herausführen.

2) Stechen Sie die Nadel bei Punkt 2 ein und ziehen Sie sie unten am Kopf wieder heraus. Gehen Sie dabei eine Spalte von Punkt 0 zurück (im weiteren Text bezeichnen wir diese Stelle als Punkt 01).

3) Stechen Sie die Nadel bei Punkt 0 ein und ziehen Sie sie bei Punkt 3 wieder heraus.

4) Stechen Sie die Nadel bei Punkt 4 ein und ziehen Sie sie bei Punkt 01 wieder heraus.

5) Ziehen Sie die Fadenenden zusammen und ziehen Sie die Ösen fest. Verknoten Sie die Fadenenden, verstecken Sie sie aber noch nicht im Kopf.

Wenn Sie möchten, können Sie die Schritte 1–4 wiederholen, um die Spannung zu erhöhen.

Schnauze festziehen

Wir ziehen die Schnauze mit einem an der Nase befestigten Faden fest. Punkt 6 zwischen der 2. und 3. Reihe. Punkt 7 und 8 zwischen der 6. und 7. Reihe. Der Abstand zwischen Punkt 7 und 8 beträgt 6–10 Spalten.

1) Stechen Sie eine Nadel mit zwei an der Nase gebundenen Fadenenden in Punkt 6 ein und ziehen Sie sie bei Punkt 5 wieder heraus. Verkleinern Sie den Abstand zwischen Punkt 5 und 6 etwas.

Als Nächstes ziehen wir die Seiten der Schnauze mit jedem Fadenende einzeln fest.

2) Stechen Sie eine Nadel mit einem Fadenende in Punkt 6 ein und ziehen Sie sie bei Punkt 7 wieder heraus.

3) Stechen Sie denselben Faden in Punkt 6 ein und ziehen Sie ihn bei Punkt 5 wieder heraus. Ziehen Sie den Faden fest, um die Schnauze festzuziehen.

4) Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 und führen Sie den Faden von der Unterseite des Kopfes bis zu Punkt 0 wieder heraus. Verknoten Sie diesen Faden mit dem Faden, der beim Festziehen der Augen übrig geblieben ist.

5) Stechen Sie das zweite Fadenende einer Nadel in Punkt 6 und ziehen Sie es bei Punkt 8 wieder heraus.

6) Stechen Sie denselben Faden in Punkt 6 und ziehen Sie ihn bei Punkt 5 wieder heraus. Ziehen Sie den Faden fest, um die Schnauze zu straffen.

7) Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 und führen Sie den Faden von der Unterseite des Kopfes zu Punkt 0. Verknoten Sie diesen Faden mit dem Faden, der beim Straffen der Augen übrig geblieben ist.

Verstecken Sie alle Fäden im Kopf.

Markieren Sie mit weißem YarnArt Jeans-Garn das Weiße der Augen unten und an den Seiten.

Sticken Sie mit schwarzem YarnArt Jeans-Garn die Wimpern und betonen Sie die Straffung der Schnauze.

Sticken Sie die Augenbrauen am besten erst, nachdem Sie die Ohren angenäht haben.

Rechtes Ohr

häkeln Sie zwei identische Teile in Wendereihen. häkeln Sie den ersten Teil mit einer zusätzlichen Farbe. häkeln Sie den zweiten Teil mit der Hauptfarbe.

1) 2 FM in MR, Luftmasche
2) 2 Zun, Luftmasche (4)
3) Zun, 2 FM, Zun, Luftmasche (6)
4 – 5) 6 FM, Luftmasche (2 Reihen)
6) Zun, 4 FM, Zun, Luftmasche (8)
7 – 8) 8 FM, Luftmasche (2 Reihen)
9) Zun, 6 FM, Zun, Luftmasche (10)
10) Abn, 8 FM, Luftmasche (9)
11) 3 Kettm, 2 FM, 2 HStb, Abn vom HStb, Luftmasche (8)
12) 3 HStb, 2 FM, 3 Kettm, Luftmasche (8)

Befestigen und schneiden Sie den Faden am zusätzlichen Farbteil ab. Schneiden Sie den Faden am Hauptfarbteil nicht ab.

Befestigen Sie das Detail der zusätzlichen Farbe am Detail der Hauptfarbe und häkeln Sie beide Details mit festen Maschen an den beiden Seiten zusammen. häkeln Sie in der oberen Ecke drei feste Maschen. Füllen Sie nicht mit Füllmaterial.

Vernähen Sie den Faden und schneiden Sie ihn ab. Lassen Sie ein langes Ende zum Nähen übrig.

Linkes Ohr

häkeln Sie zwei identische Details in Wendereihen. häkeln Sie das erste Detail mit der Zusatzfarbe. häkeln Sie das zweite Detail mit der Hauptfarbe.

1) 2 FM in MR, Luftmasche
2) 2 Zun, Luftmasche (4)
3) Zun, 2 FM, Zun, Luftmasche (6)
4 – 5) 6 FM, Luftmasche (2 Reihen)
6) Zun, 4 FM, Zun, Luftmasche (8)
7 – 8) 8 FM, Luftmasche (2 Reihen)
9) Zun, 6 FM, Zun, Luftmasche (10)
10) 8 FM, Abn, Luftmasche (9)
11) Abn aus hStb, 2 hStb, 2 FM, 3 Kettm, Luftmasche (8)
12) 3 Kettm, 2 FM, 3 hStb, Luftmasche (8)

Befestigen und schneiden Sie den Faden am zusätzlichen Farbteil ab. Schneiden Sie den Faden am Hauptfarbteil nicht ab.

Befestigen Sie das zusätzliche Farbdetail am Hauptfarbdetail und häkeln Sie beide Details mit festen Maschen an den beiden Seiten. häkeln Sie 3 feste Maschen in die obere Ecke. Füllmaterial ist nicht erforderlich.

Vernähen Sie den Faden und schneiden Sie ihn ab. Lassen Sie ein langes Ende zum Nähen übrig.

Falten Sie die Ohren von der Innenseite her zur Mitte der Basis, d. h. verbinden Sie die Ecke (Punkt 1) mit der Mitte der Basis (Punkt 2).

Nähen Sie die Ohren zwischen Reihe 13 und 14 an den Kopf. Der Abstand zwischen den Außenseiten der Ohren beträgt 22 Maschen. Nachdem Sie die Ohren an die Basis genäht haben, müssen Sie drei weitere Reihen entlang der Innenseite an den Kopf nähen (siehe Foto unten). Sticken Sie die Augenbrauen.

Arme (2 Teile)

Buldog-Häkelanleitung (kostenlos): häkeln Sie spiralförmig und füllen Sie das Detail bis zur 12. Reihe mit Füllmaterial aus. Beginnen Sie mit der Hauptfarbe. Der Übersichtlichkeit halber sind Bereiche, die mit einer zusätzlichen Farbe gehäkelt werden müssen, fett und unterstrichen hervorgehoben. 1) 6 Luftmaschen. Von der zweiten Masche ab der Nadel häkeln wir: 4 feste Maschen, 3 feste Maschen in die letzte Masche, auf der Rückseite der Luftmasche 3 feste Maschen, 12 Maschen (12)

2) 12 Maschen, 3 feste Maschen, 3 12 Maschen, 3 feste Maschen, 2 12 Maschen (18)

3) 2 feste Maschen. Wir häkeln die Fingerkuppe aus zwei unvollständigen festen Maschen wie folgt:

  1. Durch die Masche auf dem Teilstück nehmen wir den Faden der zusätzlichen Farbe. Auf der Nadel befinden sich zwei Maschen: eine der Hauptmaschen und eine der zusätzlichen Farbe.
  2. Mit der Nadel nehmen wir den Faden der zusätzlichen Farbe und häkeln eine Masche der zusätzlichen Farbe. Auf der Nadel befinden sich zwei Maschen: eine der Hauptmaschen und eine der zusätzlichen Farbe.
  3. Durch dieselbe Masche auf dem Teilstück nehmen wir den Faden der zusätzlichen Farbe. Auf der Nadel befinden sich drei Maschen: eine der Hauptmaschen und zwei der zusätzlichen Farbe. Farbe
  4. Wir greifen den Faden der Zusatzfarbe und häkeln eine Masche der Zusatzfarbe auf der Nadel. Es befinden sich nun drei Maschen auf der Nadel: eine Haupt- und zwei Zusatzfarben.
  5. Wir greifen den Faden der Hauptfarbe und häkeln alle drei Maschen mit dem Faden der Hauptfarbe auf der Nadel.

Ein Fingerballen ist fertig.

Im Folgenden werden alle fünf Schritte zum häkeln der Fingerballen wie folgt bezeichnet: „Ein Fingerballen aus zwei unvollständigen Maschen“.

Wir häkeln 3 Reihen weiter:

1 feste Masche, Fingerkuppe aus zwei unvollständigen festen Maschen, 13 feste Maschen (18)

4) 1 feste Masche, Fingerkuppe aus zwei unvollständigen festen Maschen, 2 feste Maschen mit Faden der Hauptfarbe – schließen mit Faden der Zusatzfarbe (schließen mit Faden der Zusatzfarbe – durch die Masche am Detail greifen wir den Faden der Hauptfarbe, auf der Nadel haben wir 2 Maschen der Hauptfarbe, mit der Nadel greifen wir den Faden der Zusatzfarbe und häkeln mit diesem Faden der Zusatzfarbe 2 Maschen auf der Nadel), 2 feste Maschen, Fingerkuppe aus zwei unvollständigen festen Maschen, 11 feste Maschen (18)

5) 2 feste Maschen (in der zweiten Spalte wechseln wir die Fadenfarbe zur Zusatzfarbe, d. h. schließen mit Faden der Zusatzfarbe (Beschreibung siehe Punkt 4)), 1 feste Masche für die hintere Masche, 2 feste Maschen, 1 feste Masche für die hintere Masche – schließen mit Faden der Hauptfarbe (Beschreibung siehe Punkt 6), 12 feste Maschen (18)

6) 2 feste Maschen, 4 feste Maschen mit Faden der Zusatzfarbe – schließen mit Faden der Hauptfarbe Farbe (d. h. wir greifen den Faden der zusätzlichen Farbe durch die Masche des Teils, legen zwei Maschen der zusätzlichen Farbe auf die Nadel, greifen mit der Nadel den Faden der Hauptfarbe und häkeln mit diesem Faden der Hauptfarbe zwei Maschen auf der Nadel), 12 feste Maschen (18)

Befestigen Sie den Faden der zusätzlichen Farbe und schneiden Sie ihn ab.

7) 4 Maschen Abn, 10 feste Maschen (14)
8) 2 Maschen Abn, 10 feste Maschen (12)
9) – 13) 12 feste Maschen (5 Reihen)
14) (4 feste Maschen, Abn) x 2 (10)
15) häkeln Sie 5 feste Maschen +/- 1–2 feste Maschen, sodass die Reihe an der Seite des Griffs endet. Falten Sie das Teil in der Mitte und häkeln Sie an beiden Kanten 5 feste Maschen.

Bulldog-Beine häkeln (2 Teile)

Wir häkeln spiralförmig und füllen den Teil bis zur 15.–16. Reihe mit Füllmaterial. Wir beginnen mit einer zusätzlichen Farbe. Der Übersichtlichkeit halber sind die Stellen, die mit einer zusätzlichen Farbe gehäkelt werden müssen, fett und unterstrichen hervorgehoben. 1) 8 FM in MR

2) 5 Zun (Fadenwechsel zur Hauptfarbe in der letzten FM), 3 Zun (16)
3) Hinter dem vorderen linken Maschenrand (1 FM, Zun) x 8 (24)
4) 4 FM, Fingerkuppe mit 3 unvollständigen FM hinter dem hinteren linken Maschenrand (ähnlich wie die Fingerkuppe an der Hand, jedoch nicht 2 unvollständige FM, sondern 3 unvollständige FM), (Zun, 1 FM) x 2, Zun, Fingerkuppe mit 3 unvollständigen FM hinter dem hinteren linken Maschenrand, 13 FM (27)
5) 5 FM, Zun, 1 FM, Fingerkuppe mit 3 unvollständigen FM, 1 FM, Zun, Fingerkuppe mit 3 unvollständigen FM, 2 FM, Zun, 13 FM (30)

Den zusätzlichen Farbfaden abschneiden und vernähen.

6) – 8) 30 FM (3 Reihen)
9) 5 FM, 6 Abn (Abnahmen genau in der Mitte vor dem Fuß. Falls dies bei Ihnen nicht der Fall ist, häkeln Sie Verschiebemaschen, indem Sie 1–2 FM häkeln oder nicht.
13 FM (24)
10) 5 FM, 3 Abn (Abnahmen ebenfalls genau in der Mitte vor dem Fuß), 13 FM (21)
11) (5 FM, Abn) x 3 (18)
12) – 17) 18 FM (6 Reihen)
18) (7 FM, Abn) x 2 (16)
19) häkeln Sie weitere 7 FM +/- 1–2 FM, sodass die Reihe vorne genau in der Mitte des Beins endet. Falten Sie die Arbeit in der Mitte und häkeln Sie 8 FM an beiden Kanten. Schneiden Sie den Faden ab und vernähen Sie ihn.

Buldog-Schwanz häkeln

häkeln Sie mit dem Hauptfaden spiralförmig. Der Teil muss nicht mit Füllmaterial ausgestopft werden.

1) 6 feste Maschen in den MR
2) (2 feste Maschen, Zun) x 2 (8)
3) – 6) 8 feste Maschen (4 Reihen), Faden abschneiden und vernähen.

Häkel-Bulldog-Körper

Kostenlose Häkelanleitung für einen Bulldog: Mit dem Faden der Hauptfarbe spiralförmig häkeln und den Körper dabei mit Füllmaterial ausstopfen.

1) 7 fM in den MR
2) 7 fM zun (14)
3) (1 fM, zun) x 7 (21)
4) 1 fM, zun, (2 fM, zun) x 6, 1 fM (28)
5) (3 fM, zun) x 7 (35)
6) 2 fM, zun, (4 fM, zun) x 6, 2 fM (42)
7) 3 fM, zun, (6 fM, zun) x 5, 3 fM (48)
8) 48 fM (1 Reihe)

Folgen Sie anschließend dem Reihenmarkierer. Er sollte genau in der Mitte der Rückseite verlaufen. Führt der Reihenmarkierer zur Seite, häkeln Sie Verschiebeschlaufen.

9) 8 fM, Bein am Körper befestigen und 8 fM über den Körper mit dem Bein häkeln, 16 fM, Bein am Körper befestigen und 8 fM über den Körper mit dem Bein häkeln, 8 fM (48)
10) 46 fM, Schwanz in der Mitte falten und am Körper befestigen, 2 fM durch die Maschen auf beiden Seiten des Schwanzes und die Maschen am Körper häkeln (48)
11) 2 fM über den Körper mit dem Schwanz, 46 fM (48)
12) – 17) 48 fM (6 Reihen)
18) 15 fM, (1 fM, Abn) x 3, (Abn, 1 fM) x 3, 15 fM (42)
19) – 20) 42 fM (2 Reihen)
21) 12 fM, (1 fM, Abn) x 3, (Abn, 1 fM) x 3, 12 fM (36)
22) – 23) 36 fM (2 Reihen)
*24) 5 FM, Abn, (10 FM, Abn) x 2, 5 FM (33)
25) (9 FM, Abn) x 3 (30)
26) 30 FM (1 Reihe)
27) 4 FM, Abn, (8 FM, Abn) x 2, 4 FM (27)
28) (7 FM, Abn) x 3 (24)
29) 4 FM, Griff am Körper befestigen und 5 FM entlang des Körpers mit Griff häkeln, 6 FM, Griff am Körper befestigen und 5 FM entlang des Körpers mit Griff häkeln, 4 FM (24)
30) (4 FM, Abn) x 4 (20)
31) 20 FM (1 Reihe), Faden abschneiden und vernähen, ein langes Ende zum Annähen lassen

Bulldog häkeln – Brust

Mit einem Faden einer anderen Farbe in Wendereihen häkeln.

1) 2 feste Maschen in MR, Luftmaschen (2)
2) 2 Zun, Luftmaschen (4)
3) Zun, 2 feste Maschen, Zun, Luftmaschen (6)
4) – 9) 6 feste Maschen, Luftmaschen (6 Reihen)

Die Seiten der Brust mit festen Maschen zusammen häkeln, 3 feste Maschen in die untere Ecke häkeln, den Faden vernähen und abschneiden. Ein langes Ende zum Annähen übrig lassen.
Buldog häkeln – Zusammenbau des Spielzeugs

Buldog häkeln – Kostenlose Anleitung – Amigurumi-Tutorial: Die Brust von oben vorne an den Körper nähen und anschließend den Kopf an den Körper nähen.