Mickey Maus häkeln
Hier gibt es eine Anleitung zum Häkeln der Mickey Maus

Körper:
Der Körper wird von unten nach oben gehäkelt, mit dem Übergang zum Kopf.
Mit schwarzer Wolle!
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring
Reihe 2: (Zun, *6) = (12)
Reihe 3: (1 fM, Zun) * 6 = (18)
Reihe 4: (2 fM, Zun) * 6 = (24)
Reihe 5: (3 fM, Zun) * 6 = (30)
Reihe 6: (4 fM, Zun) * 6 = (36)
Reihe 7: (5 fM, Zun) * 6 = (42)
Reihe 8: (6 fM, Zun) * 6 = (48)
Reihe 9: (7 fM, Zun) * 6 = (54)
Reihe 10: (8 fM, Zun) * 6 = (60)
Reihe 11: (9 fM, Zun) * 6 = (66)
Reihe 12–23: 66 fM. (12 Reihen)
Reihe 24: (9 fM, Abn) * 6 = (60)
Reihe 25: (8 fM, Abn) * 6 = (54)
Reihe 26: 54 fM. (1 Reihe)
Reihe 27: (7 fM, Abn) * 6 = (48)
Reihe 28–33: 48 fM. (6 Reihen)
Reihe 34: (6 fM, Abn) * 6 = (42)
Jetzt kannst du damit beginnen, den Körper zu füllen.
Reihe 35: (5 fM, Abn) * 6 = (36)
Reihe 36: (4 fM, Abn) * 6 = (30)
Reihe 37: (3 fM, Abn) * 6 = (24)
Nimm einen 35 cm langen Draht und forme diese Struktur.
Wickle das Gelenk mit einem Verband ein. Stecke die Seite, an der die Schlaufe des Drahtes am kürzesten ist, in den Körper und fülle den Körper entlang des Drahtes.
Der Draht ist notwendig für die Stabilität des Kopfes, da er groß ist.
Reihe 38: (2 fM, Abn) * 6 = (18)
Reihe 39–42: 18 fM. (4 Reihen)
Ziehe den Faden nicht an und beginne mit dem Häkeln des Kopfes.
Kopf:
Reihe 43: (2 fM, Zun) * 6 = (24)
Reihe 44: (3 fM, Zun) * 6 = (30)
Reihe 45: (4 fM, Zun) * 6 = (36)
Reihe 46: (5 fM, Zun) * 6 = (42)
Fülle deinen Hals fest aus.
Ich verwende oft Lockenwickler und füge den in den Hals ein.
Reihe 47: (6 fM, Zun) * 6 = (48)
Reihe 48: (7 fM, Zun) * 6 = (54)
Reihe 49: (8 fM, Zun) * 6 = (60)
Reihe 50: (9 fM, Zun) * 6 = (66)
Reihe 51: (10 fM, Zun) * 6 = (72)
Reihe 52: (11 fM, Zun) * 6 = (78)
Reihe 53: (12 fM, Zun) * 6 = (84)
Reihe 54–73: 84 fM. (20 Reihen)
Reihe 74: (12 fM, Abn) * 6 = (78)
Reihe 75: (11 fM, Abn) * 6 = (72)
Reihe 76: (10 fM, Abn) * 6 = (66)
Beginne, deinen Kopf zu füllen.
Reihe 77: (8 fM, Abn) * 6 = (60)
Reihe 78: (8 fM, Abn) * 6 = (54)
Reihe 79: (7 fM, Abn) * 6 = (48)
Reihe 80: (6 fM, Abn) * 6 = (42)
Reihe 81: (5 fM, Abn) * 6 = (36)
Reihe 82: (4 fM, Abn) * 6 = (30)
Reihe 83: (3 fM, Abn) * 6 = (24)
Reihe 84: (2 fM, Abn) * 6 = (18)
Reihe 85: (1 fM, Abn) * 6 = (12)
Fülle deinen Kopf.
Reihe 86: (Abn * 6) Faden abschneiden und vernähen.
Beine (2):
Wir beginnen, die Beine des Fußes zu stricken.
Mit gelber Wolle.
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring.
Reihe 2: (Zun, * 6) = (12)
Reihe 3: (1 fM, Zun) * 6 = (18)
Reihe 4: (2 fM, Zun) * 6 = (24)
Reihe 5: (3 fM, Zun) * 6 = (30)
Reihe 6: 1 fM, Zun, (4 fM, Zun) * 5, 3 fM. = (36)
Reihe 7: (5 fM, Zun) * 6 = (42)
Reihe 8: 2 fM, Zun, (6 fM, Zun) * 5, 4 fM. = (48)
Reihe 9-16: 48 fM. (8 Reihen)
Reihe 17: 24 fM, (Abn, 9 fM) * 2, Abn = (45)
Reihe 18: 25 fM, (Abn, 7 fM) * 2, Abn = (42)
Reihe 19: 24 fM, (Abn, 6 fM) * 2, Abn = (39)
Reihe 20: 25 fM, (Abn, 4 fM) * 2, Abn = (36)
Fülle aus.
Reihe 21: 24 fM, (Abn, 3 fM) * 2, Abn = (33)
Reihe 22: 25 fM, (Abn, 1 fM) * 2, Abn (30)
Reihe 23-24: 30 fM. (2 Reihen)
Reihe 25: 24 fM, (Abn * 3) = (27)
Reihe 26-35: 27 fM. (10 Reihen)
Reihe 36: (2 fM, Abn) * 6, 3 fM. = (21)
Reihe 37: (1 fM, Abn) * 7 = (14)
Reihe 38: (Abn * 7)
Fülle bis zum Ende, abschließen.
Befestige den Faden und häkle 24 fM am Bein.
Weiter:
Reihe 1-2: 24 fM. (2 Reihen)
Reihe 3: nur ins vordere Maschenglied – 24 fM.
Lege den gelben Faden vorerst beiseite.
Befestige den schwarzen Faden und häkle –
Reihe 4: (Abn, fM) * 8 = (16)
Reihe 5-30: 16 fM. (26 Reihen)
Fülle den gesamten Vorgang aus.
Wir befestigen den Faden und schneiden ihn ab.
Wir kehren zum linken gelben Faden zurück, häkeln weiter – 24 fM – (3 Reihen), befestigen den Faden und schneiden ihn ab.
Arme:
Wir beginnen, unsere Finger zu häkeln. An jeder Hand werden es 4 Finger sein.
Mit weißer Wolle.
Daumen (2):
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring.
Reihe 2: (Zun, * 6) = (12)
Reihe 3: 12 fM. (1 Reihe)
Reihe 4: (4 fM, Abn) * 2 = (10)
Reihe 5—6: 10 fM. (2 Reihen)
Faden abschneiden und vernähen.
- Finger (2):
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring.
Reihe 2: (Zun, * 6) = (12)
Reihe 3: 12 fM. (1 Reihe)
Reihe 4: (4 fM, Abn) * 2 = (10)
Reihe 5—7: 10 fM. (3 Reihen)
Faden abschneiden und vernähen.
- Finger (2):
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring.
Reihe 2: (Zun, * 6) = (12)
Reihe 3: 12 fM. (1 Reihe)
Reihe 4: (4 fM, Abn) * 2 = (10)
Reihe 5—8: 10 fM. (4 Reihen)
Faden abschneiden und vernähen.
- Finger (2):
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring.
Reihe 2: (Zun, * 6) = (12)
Reihe 3: 12 fM. (1 Reihe)
Reihe 4: (4 fM, Abn) * 2 = (10)
Reihe 5—6: 10 fM. (2 Reihen)
Den Faden nicht abschneiden, einen Marker setzen, weiter häkeln ….
Verbinde deine Finger –
häkle 5 fM am 3. Finger,
5 fM am 2. Finger,
10 fM am 1. Finger,
5 fM am 2. Finger,
5 fM am 3. Finger,
häkle 30 fM – 4. Runde
Weiter:
Für die rechte Hand: Wir häkeln 11 fM, setzen den Daumen an und häkeln mit dem Daumen 5 fM. Dann häkeln wir die restlichen 14 fM. = (30) (siehe Fotos unten)
Für die linke Hand:
Wir häkeln 18 fM, 5 fM. zusammen mit dem Daumen, 7 fM. = (30)
(siehe Foto oben)
Das Muster für beide Hände ist identisch.
Reihe 1—3: 30 fM. (3 Reihen)
Wir häkeln und nehmen die verbleibenden 5 fM vom Daumen.
Reihe 4: (4 fM, Abn) * 5 = (25)
Reihe 5: 25 fM. (1 Reihe)
Fülle deine Finger und die Handfläche mit Füllmaterial.
Reihe 6: nur ins vordere Maschenglied (3 fM, Abn) * 5 = (20)
Reihe 7: (3 fM, Zun) * 5 = (25) Faden abschneiden und vernähen.
Wechsle zu Schwarz!
Reihe 8: nur ins hintere Maschenglied (2 Abn, fM) * 5 = (15)
Fülle die Handfläche komplett.
- Runde bis 33. Runde – 15 fM. (25 Reihen)
Auf der Rückseite deiner Hand mache drei Streifen mit einem schwarzen Faden in zwei Reihen (siehe Foto oben).
Nähe die Arme wie auf dem Bild dargestellt.
Ohren (2):
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring.
Reihe 2: (Zun, * 6) = (12)
Reihe 3: (1 fM, Zun) * 6 = (18)
Reihe 4: (2 fM, Zun) * 6 = (24)
Reihe 5: (3 fM, Zun) * 6 = (30)
Reihe 6: 1 fM, Zun, (4 fM, Zun) * 5, 3 fM. = (36)
Reihe 7: (5 fM, Zun) * 6 = (42)
Reihe 8: 2 fM, Zun, (6 fM, Zun) * 5, 4 fM. = (48)
Reihe 9: (7 fM, Zun) * 6 = (54)
Den Draht sichern. Es ist notwendig, 4 solcher Teile zu häkeln.
Dann fügen wir 2 Kreise auf der falschen Seite übereinander und häkeln die beiden Kanten mit festen Maschen zusammen (siehe Fotos unten).
Gesicht: Augen
Benutze beige Wolle. Mache 6 Lm und beginne ab der 2. Lm von der Nadel:
Reihe 1: 4 fM, 3 fM in die letzte Lm, auf der anderen Seite der Lm, 3 fM, Zun = (12)
Reihe 2: 1 Zun, 3 fM, 3 Zun, 4 fM, 1 Zun = (17)
Reihe 3: 2 Zun, 5 fM, 3 Zun, 6 fM, 1 Zun = (23)
Reihe 4: 2 Zun, 8 fM, 3 Zun, 10 fM = (28)
Reihe 5: 1 Zun, 11 fM, 3 Zun, 11 fM = (34)
Reihe 6: (Zun, fM) * 3, 12 fM, (Zun, fM) * 3, endet mit = (30)
Wangen:
Mache 18 Lm und beginne ab der 2. Lm von der Nadel:
Reihe 1: 8 fM, Zun, 7 fM, 3 Zun, 14 fM, Zun = (39)
Reihe 2: 2 Zun, 2 fM, (3 fM, Zun) * 3, 3 fM, 3 Zun, 17 fM = (47)
Reihe 3: 3 Zun, 23 fM, 3 Zun, 18 fM = (53)
Reihe 4: (1 fM, Zun) * 3, 23 fM, (1 fM, Zun) * 3, 7 fM, 2 Abn, 7 fM = (57)
Reihe 5: (2 fM, Zun) * 4, 18 fM, (Zun, 2 fM) * 4, 15 fM = (65)
Reihe 6: (3 fM, Zun) * 4, 20 fM, (Zun, 3 fM) * 4, 13 fM = (73)
Reihe 7: (4 fM, Zun) * 12, 13 fM = (85)
Reihe 8: (4 fM, Abn) * 12, 13 fM = (73)
Nase:
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring.
Reihe 2: (Zun, * 6) = (12)
Reihe 3: (2 fM, Zun) * 4 = (16)
Reihe 4: (3 fM, Zun) * 4 = (20)
Reihe 5: 20 fM. (1 Reihe)
Reihe 6: (4 fM, Zun) * 4 = (24)
Reihe 7: 24 fM. (1 Reihe)
Reihe 8: (5 fM, Zun) * 4 = (28)
Reihe 9: (6 fM, Zun) * 4 = (32)
Reihe 10: (7 fM, Zun) * 4 = (36)
Reihe 11: 3 fM, Zun, (8 fM, Zun) * 3, 5 fM = (40)
Wir häkeln in Runden weiter:
Reihe 12: 20 fM, Lm, wenden.
Reihe 13: 20 fM, Lm, wenden.
Reihe 14: 20 fM, Lm, wenden.
Reihe 15: 20 fM.
Abschließen und den Draht abschneiden.
Schwarze Nase:
Mit schwarzer Wolle.
Reihe 1: 6 fM in den magischen Ring.
Reihe 2: (Zun, * 6) = (12)
Reihe 3: (1 fM, Zun) * 6 = (18)
Reihe 4: (2 fM, Zun) * 6 = (24)
Reihe 5: (3 fM, Zun) * 6 = (30)
Reihe 6: 15 Abn = (15)
Faden abschneiden und vernähen. (siehe Fotos unten)
Gesichtsmontage:
Platziere die Wangen und den Mund und nähe sie wie auf meinem Foto. Lasse dabei eine kleine Stelle ungenäht. Durch diese Öffnung muss Füllmaterial hinzugefügt werden. Verteile es nur an den Rändern der Wangen, in der Mitte darf keine Füllung sein!
Nachdem du diese Öffnung zugenäht hast (siehe Fotos unten).
Fülle die schwarze Nase mit Füllmaterial und nähe sie an. Achte darauf, dass die Nase nicht zu fest gefüllt ist. Platziere und nähe die Nase wie auf meinem Foto (siehe Fotos unten).
Dann fertigen wir Mundschützer an, indem wir die Nadel abwechselnd von unten (wo das Lächeln sein wird) nach oben (wo die Nase endet) einführen. Gleiches gilt für die 4-5 Schnäbel. Der Mund wird noch nicht gezogen.
Dann sticken wir den Mund mit schwarzem Faden dort, wo die Markierung gemacht wurde. Führe den Faden in die Mundwinkel ein, trage etwas Klebstoff in die Vertiefung auf (wo die Reduktion gemacht wurde) und ziehe den Faden straff, indem du ihn in den Kleber legst.
Sticke die Grübchen in die Mundwinkel (mach nur einen Stich).
Dann machen wir die Zunge. Wir formen mit dem gleichen Faden einen Halbkreis, kleben den Faden fest. Innerhalb des Halbkreises kannst du Filz einfügen, mit Pastellkreide oder Rouge einfärben – ganz nach deinem Geschmack.
Wir haben die Wangenränder mit einem rosa Rouge eingefärbt. Jetzt kommen wir zu den Augen. Aus weißem Filz schneiden wir ein Oval aus (2 Stück).
Nimm ovale Augen
Wir schneiden Löcher in den Filz, setzen die schwarzen Augen ein und kleben sie fest.
Die Augen entsprechend dem Foto
Nr.1 – (Abstand von der Mitte von 2 Reihen)
Nr.2 – (Abstand 2 Reihen)
Nr.3 – (Abstand 2 Reihen)
Trage Klebstoff am Rand des Filzes auf und klebe den schwarzen Faden auf, sticke die Wimpern. Male den Glanz mit weißer Acrylfarbe auf (siehe Fotos unten).
Schwanz:
Mache 9 Lm und schließe sie.
Reihe 1–10: nur ins vordere Maschenglied: 9 fM. (10 Reihen)
Reihe 11: 1 Abn = (8)
Reihe 12–14: 8 fM. (3 Reihen)
Reihe 15: 1 Abn, 7 fM = (7)
Reihe 16–18: 7 fM. (3 Reihen)
Reihe 19: 1 Abn, 5 fM = (6)
Reihe 20–22: 6 fM. (3 Reihen)
Reihe 23: 1 Abn = (5)
Reihe 24–26: 5 fM. (3 Reihen)
Reihe 27–32: 5 fM. (6 Reihen)
Reihe 33: 1 Abn = (4)
Reihe 34–39: 4 fM. (6 Reihen)
Reihe 40: 1 Abn = (3)
Reihe 41–43: 3 fM. (3 Reihen)
Wechsle zu einer kleineren Nadelgröße.
Beende mit 8 Lm. Vernähen und abschneiden.
Kurze Hose:
Mit roter Wolle.
Häkle 80 Lm, schließe den Kreis. Häkle 24 Reihen.
Dann teilen wir es in drei Teile auf, wie auf dem Foto unten zu sehen ist.
Die beiden größeren Teile entsprechen 32 fM.
Der mittlere Teil entspricht 16 fM.
Kurze Hose:
Mit rotem Faden.
Häkle 80 Lm, schließe den Kreis. Häkle 24 Reihen.
Dann teilen wir es in drei Teile auf, wie auf dem Foto unten zu sehen ist:
Die beiden größeren Teile bestehen aus 32 fM.
Der mittlere Teil besteht aus 16 fM.
Zuerst häkeln wir ein Teil – das ist ein Hosenbein, 7 Reihen (die Markierungen werden nicht berührt, sie werden bei der Berechnung nicht ignoriert).
Dann befestigen wir den Faden am anderen Teil und häkeln die zweiten und ersten Hosenbeine. Nähe die Mitte mit einer Nadel zusammen.
Nähe einen Schwanz an.